Alfred Fleischer

Aus Freimaurer-Wiki
Version vom 14. April 2025, 21:39 Uhr von ChristophS (Diskussion | Beiträge) (klare Bildbeschriftung, da es sich nicht um Fleischer handelt)
Lt. Clifford McElvain, das Flugzeug trägt das Freimaurer-Symbol

Bild: Lt. Clifford McElvain, das Flugzeug trägt das Freimaurer-Symbol

Alfred Fleischer

Alfred Fleischer geboren am 16. März 1895 in Graudenz, Schlesien, im heutigen Polen, damals, als er geboren wurde, war es Teil des Deutschen Reiches. Fleischer begann seinen Militärdienst bei der Infanterie. Er wurde Ende 1916 verwundet. Er wurde dann versetzt zu den Luftstreitkräften. Er diente als Kampfpilot in der Jagdstaffel 17.


Am 1. August 1918 schoss er in einem Lufteinsatz einen amerikanischen Pilot, der ein Freimaurer war. Der Amerikaner, Lt Clifford McElvain, wurde nicht verletzt und überlebte den Absturz. Fleischer landete sein Flugzeug um McElvain gefangen zu nehmen. Dieser machte das freimaurerische Notsignal. Beide Piloten begrüßten sich und schüttelten sich die Hände.

Über eine Logenzugehörigkeit Alfred Fleischers fehlen uns Hinweise. Für eine Mitarbeit bei dieser Suche wären wir sehr dankbar.

Siehe auch