Schaffgotsch
Aus Freimaurer-Wiki
Schaffgotsch, Philipp Gotthard
Graf v., Fürstbischof von Breslau, * 1716, t 1796, war noch als Abt und Domkanonikus Mitglied der Loge "Zu den drei Totengerippen" in Breslau und Stifter der in seinem Auftrag von den Grafen Hoditz und Grossa installierten Loge "Zu den drei Kanonen" in Wien, der Kaiser Franz I. angehörte.
Schaffgotsch wurde Stuhlmeister der Breslauer Loge und bekannte sich trotz der päpstlichen Bulle öffentlich als Freimaurer. Seine Domherren erklärten ihn daraufhin als der Exkommunikation verfallen. Es bedurfte des Eingreifens des Fürstbischofs von Zinzendorf, um den Papst zur Zurücknahme der Kirchlichen Strafe zu veranlassen.