Kuss
Aus Freimaurer-Wiki
Der Kuss
war und ist noch bei Morgenländern ein Zeichen der Ehrerbietung gegen Götter, Fürsten und Hochgestellte oder Verehrte, sodann ein Zeichen der Freundschaft zwischen Personen gleichen Geschlechts beim Kommen, Weggehen und Begegnen. Man küsste entweder Mund, oder den Bart, den man dabei der Hand fasste (2. Sam. 20, 9. vgl Arvieux, III, 182). Bei den ersten Christen galt Bruderkuss als Zeichen heiligen innigen Bruderliebe (Röm. 16, 16. 1. Kor. 16, 20. 2. Kor. 13, 12. 1. Thess. 5, 26). Diese Sitte der christlichen ist auch in die Loge verpflanzt worden, wo Neuaufgenommene und Beförderte dieses Zeichen brüderlicher Innigkeit empfangen.