Karl XIII Orden
Aus Freimaurer-Wiki
Karls Xlll. Orden
Quelle: Internationales Freimaurer-Lexikon von Eugen Lennhoff und Oskar Posner (1932) ein in Schweden von K. XIII. 1811 gestifteter Orden (mit einer Klasse) auf freimaurerischer Grundlage, "um die Tugenden zu ehren, die von keinem Gesetze vorgeschrieben sind". Der regierende Konig ist jederzeit der Ordensmeister; außer den königlichen Prinzen werden nur 27 weltliche und drei geistliche Mitglieder aufgenommen.
Der Orden stellt die Spitze der Schwedischen Lehrart dar- Die 0rdensmitglieder stehen im Range nach den Komturen und vor den Rittern der übrigen schwedischen Orden. Abzeichen: rotes Kreuz mit Namenszug des Stifters an goldener Königskrone und Brustkreuz aus rotem Tuch.