Profan
Aus Freimaurer-Wiki
Wortsinn
Das Wort "Profan" kennzeichnet für Freimaurer die Alltagswelt vor der Logentür. Damit ist kein herablassendes Attribut gemeint, sondern eher eine räumliche Definition.
In dem Wort Tempel steckt die Wurzel temp= abgesteckter, abgemessener Bereich (in der Antike mit einer roten Schnur umspannt). Dieser Bereich wurde abgemessen, abgesteckt, um das fanum= Auftritt, Erscheinung eines Gottes zu ermöglichen. Das "Pro"fane wäre also der Raum "vor" dem für "Göttliches Abgemessenes" liegend.
Wie die meisten freimaurerischen Symbole und Metaphern läßt diese Bezeichnung individuelle Auslegungen zu.