Loge Zur Behutsamkeit
Aus Freimaurer-Wiki
Loge Zur Behutsamkeit
arbeitete bis 1783.
Hinweis
Nicht zu verwechseln mit der 2010 unter dem Souveränen GrossOrient von Deutschland" (SGOvD) gegründeten Loge gleichen Namens in Rosenheim.
Bedeutende Mitglieder
Quelle: Der Fall "Zauberflöte": Mozart und die Illuminaten, Helmut Perl, 2016
- Gilowsky von Urazowa, Joh. Jos. Anton Enrst (1739-1789), 1775 "Zur Behutsamkeit", 1738 "zur Fürsicht" Salzburg, Illuminat des Aigener Kreises.
- Montgelas, Maximilian Graf von (1759-1838), 1780 "Theodor zum guten Rat" und "Zur Behutsamkeit" in München, Illuminat.
- Spaur (Spaer), Friedrich Franz Jos. Graf von (1756-1822), Loge "zur Behutsmankeit" München, Gründer der Loge "zur Fürsicht" in Salzburg, M. v. St., Illuminat.
- Schröckenstein, Friedrich Jos. Frh. Roth von (1753-1808), 1779 Illuminat und Mitglied des Aeropags, 1781 "zur Behutsamkeit" und "Theodor zum guten Rat" München.
- Zwack(h), Franz Xaver von Holzhausen (1756-1843), 1776 Illuminat, 1778 "Zur Behutsamkeit" in München, Mitglied des Aeropags, Mitarbeiter Weishaupts.
Links
- Deutsche Digitale Bibliothek / Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz / Bestand der Johannisloge "Zur Behutsamkeit", München https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/FZ2ZQ5JJ5EXUTRMRYKMI7JWES4GH665H
- The Gotha Illuminati Research Base https://projekte.uni-erfurt.de/illuminaten/Liste_der_Mitglieder_der_Loge_%22Zur_Behutsamkeit%22_(1777)