Paul Wagler
Aus Freimaurer-Wiki
Wagler, Paul G
Quelle: Lennhoff, Posner, Binder
Gymnasialprofessor in Radeberg (Sachsen).; 1876. Mitglied der Loge "Zum goldenen Apfel" in Dresden, freimaurerischer Schriftsteller. Sein bekanntestes Buch ist:"Die deutsche Entstehung der Freimaurerei und ihrer Symbolik" (Berlin 1925), in welchem er die Freimaurerei als Instinktkultur deutet und sie als Kulturerlebnis der Baugeometrie auf Grund des Gleichgewichtes der Massen oder Statik zu verstehen sucht.