Fort Hiram: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Freimaurer-Wiki
Oberg (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (→Links: Ersetzung toter Link durch archive.org Seite) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== Links == | == Links == | ||
*[http://www.brownstoner.com/brownstoner/archives/2007/05/where_fort_maso.php Fort Masonic] Abbildungen und Informationen | *[https://web.archive.org/web/20080907163108/http://www.brownstoner.com/brownstoner/archives/2007/05/where_fort_maso.php Fort Masonic, archive.org Link 2008] Abbildungen und Informationen | ||
*[http://oneminutemason.blogspot.com/2011/04/fort-masonic-1814.html Fort Masonic] Grundriss | *[http://oneminutemason.blogspot.com/2011/04/fort-masonic-1814.html Fort Masonic] Grundriss | ||
[[Kategorie:Lexikon]] | [[Kategorie:Lexikon]] |
Aktuelle Version vom 4. Mai 2025, 11:02 Uhr
Fort Hiram
Quelle: Internationales Freimaurer-Lexikon von Eugen Lennhoff und Oskar Posner (1932)
Über Aufforderung der staatlichen Behörden beschloß die Großloge von Rhode Island 1814, sich in den Dienst der Landesverteidigung zu stellen und an den Befestigungsarbeiten teilzunehmen. Die Großloge begab sich in "Prozession" mit Musik zu der ihr zugewiesenen Stelle und errichtete dort ein Bollwerk, das mit Genehmigung des Gouverneurs den Namen "Fort Hiram" erhielt (3. Oktober 1814). Ebenso errichteten auch die Freimaurer von Boston auf einer Höhe oberhalb der Stadt ein "Fort Masonic".
Links
- Fort Masonic, archive.org Link 2008 Abbildungen und Informationen
- Fort Masonic Grundriss