Karl Friedrich Schinkel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
K (Wikipedia Link, Kategorie)
 
Zeile 11: Zeile 11:


== Links ==
== Links ==
Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Friedrich_Schinkel
[[Kategorie:Persönlichkeiten]]

Aktuelle Version vom 9. April 2025, 20:14 Uhr

Seite im Aufbau

Schinkel.jpg

Karl Friedrich Schinkel

Karl Friedrich Schinkel (* 13. März 1781 in Neuruppin; † 9. Oktober 1841 in Berlin) war ein preußischer Baumeister, Architekt, Stadtplaner, Maler, Grafiker, Medailleur und Bühnenbildner, der den Klassizismus und den Historismus in Preußen entscheidend mitgestaltete. Als Leiter der Oberbaudeputation unterstand ihm eine Revisionsabteilung, die fast alle staatlichen Bauvorhaben für das Königreich Preußen in ökonomischer, funktionaler und ästhetischer Hinsicht überprüfte. Schinkel war Oberlandesbaudirektor und Architekt des Königs. Seine Bauwerke prägen heute noch das Stadtbild der Mitte Berlins. Nach ihm wurde die Schinkelschule benannt, bei der es sich um mehrere Generationen von Architekten handelt, die unter seinem stilbildenden Einfluss standen.

Quelle: Wikipedia

Siehe auch

Links

Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Friedrich_Schinkel