Konrad Schottmüller: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Schottmüller, Konrad == * 1841, † 1893, vortragender Rat im preußischen Kultusministerium, 1876 in der Berliner Loge "Friedrich Wilhelm zur M…“)
 
K (interne Links)
 
Zeile 1: Zeile 1:
== Schottmüller, Konrad ==
== Schottmüller, Konrad ==
   
   
* 1841, † 1893, vortragender Rat im preußischen Kultusministerium, 1876 in der Berliner Loge "Friedrich Wilhelm zur Morgenröte" aufgenommen. Verfasser einer Studie über den Templerorden ("Bericht über die archivalischen Forschungen zur Geschichte und dem Prozeß des Tempelherrenordens" in "Sitzungsberichte der Kgl. Preußischen Akademie der Wissenschaften", 1886) und eines zweibändigen Werkes "Der Untergang des Templerordens mit urkundlichen und kritischen Beitragen", Berlin, Mittler, 1887. Diese Untersuchungen veranlaßten die Große Landesloge der Freimaurer von Deutschland 1888, die bis dahin mit Zähigkeit festgehaltene haltlose freimaurerische Templerüberlieferung ihres Systems aufzugeben.  
* 1841, † 1893, vortragender Rat im preußischen Kultusministerium, 1876 in der Berliner Loge "[[Friedrich Wilhelm zur Morgenröte]]" aufgenommen. Verfasser einer Studie über den [[Templerorden]] ("Bericht über die archivalischen Forschungen zur Geschichte und dem Prozeß des Tempelherrenordens" in "Sitzungsberichte der Kgl. Preußischen Akademie der Wissenschaften", 1886) und eines zweibändigen Werkes "Der Untergang des Templerordens mit urkundlichen und kritischen Beitragen", Berlin, Mittler, 1887. Diese Untersuchungen veranlaßten die [[Große Landesloge der Freimaurer von Deutschland]] 1888, die bis dahin mit Zähigkeit festgehaltene haltlose freimaurerische Templerüberlieferung ihres Systems aufzugeben.  


[[Kategorie:Persönlichkeiten|Schottmüller]]
[[Kategorie:Persönlichkeiten|Schottmüller]]

Aktuelle Version vom 7. April 2025, 11:48 Uhr

Schottmüller, Konrad

* 1841, † 1893, vortragender Rat im preußischen Kultusministerium, 1876 in der Berliner Loge "Friedrich Wilhelm zur Morgenröte" aufgenommen. Verfasser einer Studie über den Templerorden ("Bericht über die archivalischen Forschungen zur Geschichte und dem Prozeß des Tempelherrenordens" in "Sitzungsberichte der Kgl. Preußischen Akademie der Wissenschaften", 1886) und eines zweibändigen Werkes "Der Untergang des Templerordens mit urkundlichen und kritischen Beitragen", Berlin, Mittler, 1887. Diese Untersuchungen veranlaßten die Große Landesloge der Freimaurer von Deutschland 1888, die bis dahin mit Zähigkeit festgehaltene haltlose freimaurerische Templerüberlieferung ihres Systems aufzugeben.