Otto von Axen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Freimaurer-Wiki
K (Ext. Links beigefügt, Sortiervermerk beigefügt) |
K (→Otto von Axen: Interner Link) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
'''Quelle: Allg. Handbuch der Freimaurerei von C. Lenning, Band 1, 1863 S.59''' | '''Quelle: Allg. Handbuch der Freimaurerei von C. Lenning, Band 1, 1863 S.59''' | ||
Kaufmann in Hamburg, geb. 26. Juni 1757, gest. 7. Dec. 1831, war 1816-24 deputirter Grossmeister der Grossen Loge von Hamburg und machte sich um den Bau des neuen Logenhauses sowie um den Bau und die Einrichtung des Krankeninstituts sehr verdient. | Kaufmann in Hamburg, geb. 26. Juni 1757, gest. 7. Dec. 1831, war 1816-24 deputirter Grossmeister der [[Große Loge von Hamburg|Grossen Loge von Hamburg]] und machte sich um den Bau des neuen Logenhauses sowie um den Bau und die Einrichtung des Krankeninstituts sehr verdient. | ||
Er ward 1784 in den Bund aufgenommen und bekleidete 1794-1804 das Amt eines Meisters vom Stuhl der Loge Absalom. | Er ward 1784 in den Bund aufgenommen und bekleidete 1794-1804 das Amt eines Meisters vom Stuhl der Loge [[Absalom]]. | ||
==Links== | ==Links== |
Aktuelle Version vom 26. März 2025, 17:51 Uhr
Otto von Axen
Quelle: Allg. Handbuch der Freimaurerei von C. Lenning, Band 1, 1863 S.59
Kaufmann in Hamburg, geb. 26. Juni 1757, gest. 7. Dec. 1831, war 1816-24 deputirter Grossmeister der Grossen Loge von Hamburg und machte sich um den Bau des neuen Logenhauses sowie um den Bau und die Einrichtung des Krankeninstituts sehr verdient.
Er ward 1784 in den Bund aufgenommen und bekleidete 1794-1804 das Amt eines Meisters vom Stuhl der Loge Absalom.
Links
- Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_von_Axen
- Deutsche Biographie https://www.deutsche-biographie.de/sfz31485.html