Trilogie der Grade: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:


[[Bild:1a CD.jpg|thumb|350px|right]]
[[Bild:1a CD.jpg|thumb|350px|right]]
'''Trilogie der Grade'''
2020 blickten die Brüder der Frankfurter Freimaurerloge [[Lessing]]
auf 75 Jahre Logenarbeit zurück. Dies wurde zum Anlass genommen, die Tür
des Logentempels einen Spalt weit zu öffnen, um den geneigten Hörer mit
Musik zu erfreuen.
Die einzelnen Stücke geleiten durch eine Tempelarbeit und beziehen darüber
hinaus Aspekte der Aufnahme eines Suchenden in den Kreis der Brüder sowie
allgemeine Themen der Freimaurerei mit ein. Sie beziehen sich auf den
Lehrlingsgrad. Zwei weitere CDs sind in Planung, um die Triologie in den
kommenden Jahren zu vollenden. Weitere Anregungen und Informationen zu den
Musikstücken findet man im kleinen Buch zur CD.
In dem Punkt haben die Königliche Kunst und die Musik etwas gemeinsam, oder
wie schon der irische Lyriker Oscar Wilde wusste:
„Die Musik ist der vollkommenste Typus der Kunst: Sie verrät nie ihr
letztes Geheimnis“.

Version vom 18. Januar 2021, 09:01 Uhr

1a CD.jpg

Trilogie der Grade 2020 blickten die Brüder der Frankfurter Freimaurerloge Lessing auf 75 Jahre Logenarbeit zurück. Dies wurde zum Anlass genommen, die Tür des Logentempels einen Spalt weit zu öffnen, um den geneigten Hörer mit Musik zu erfreuen.

Die einzelnen Stücke geleiten durch eine Tempelarbeit und beziehen darüber hinaus Aspekte der Aufnahme eines Suchenden in den Kreis der Brüder sowie allgemeine Themen der Freimaurerei mit ein. Sie beziehen sich auf den Lehrlingsgrad. Zwei weitere CDs sind in Planung, um die Triologie in den kommenden Jahren zu vollenden. Weitere Anregungen und Informationen zu den Musikstücken findet man im kleinen Buch zur CD.

In dem Punkt haben die Königliche Kunst und die Musik etwas gemeinsam, oder wie schon der irische Lyriker Oscar Wilde wusste: „Die Musik ist der vollkommenste Typus der Kunst: Sie verrät nie ihr letztes Geheimnis“.