Zur Verschwisterung der Menschheit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
K (Formatiert, ext. Link u. Kategorie u. Sortiervermerk)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
==Zur Verschwisterung der Menschheit==
==Zur Verschwisterung der Menschheit==


Die Loge wurde im Jahr 1846 in Glauchau/Sachsen gegründet.
Die Loge wurde im Jahr 1846 in Glauchau/Sachsen gegründet und erhielt ihr Konstitutionspatent am 30. November 1846. Am 6. Dezember erfolgte die Logenweihe.


===Mitglieder===
===Mitglieder===
Zeile 11: Zeile 11:
==Links==
==Links==
*Deutsche Digitale Bibliothek https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/65WGCR4TCZPWJFLDUZ6QKTUUXRCXI2FT  
*Deutsche Digitale Bibliothek https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/65WGCR4TCZPWJFLDUZ6QKTUUXRCXI2FT  


{{SORTIERUNG:Zurverschwisterungdermenschheit}}
{{SORTIERUNG:Zurverschwisterungdermenschheit}}
[[Kategorie:Historsiche Logen]]
[[Kategorie:Historsiche Logen]]

Version vom 4. Juli 2017, 10:48 Uhr

Zur Verschwisterung der Menschheit

Die Loge wurde im Jahr 1846 in Glauchau/Sachsen gegründet und erhielt ihr Konstitutionspatent am 30. November 1846. Am 6. Dezember erfolgte die Logenweihe.

Mitglieder

  • Meister vom Stuhl: Funkhänel
  • Gustav Franz Käferstein (* 11. September 1797 in Penig; † 23. Januar 1881 in Glauchau[1]) war ein sächsischer Papiermüller, Gutsbesitzer und Landtagsabgeordneter. 1832 ist Käferstein in die Freimaurerloge Harmonie in Chemnitz aufgenommen worden; er war Mitbegründer der Loge Zur Verschwisterung der Menschheit in Glauchau

Links