Griff: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Freimaurer-Wiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Bild u. Sortiervermerk beigefügt) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:560px-Vebrüderungshände mit Auge Gottes um 1800 ÖMV.jpg|350px|right]] | |||
== Griff == | == Griff == | ||
'''{{LPB}}''' | |||
(frz. attouchement, engl. grip), | (frz. attouchement, engl. grip), | ||
Zeile 8: | Zeile 9: | ||
eigenartige Form des Händedruckes, freimaurerisches Erkennungszeichen, symbolisiert Treue und Hilfsbereitschaft und bedeutet: "Es grüsst Dich ein Bruder!" Für die einzelnen Grade verschieden. | eigenartige Form des Händedruckes, freimaurerisches Erkennungszeichen, symbolisiert Treue und Hilfsbereitschaft und bedeutet: "Es grüsst Dich ein Bruder!" Für die einzelnen Grade verschieden. | ||
[[Kategorie: Symbole | {{SORTIERUNG:Griff}} | ||
[[Kategorie: Symbole]] |
Version vom 21. Juni 2017, 16:07 Uhr
Griff
Quelle: Internationales Freimaurer-Lexikon von Eugen Lennhoff und Oskar Posner (1932)
(frz. attouchement, engl. grip),
eigenartige Form des Händedruckes, freimaurerisches Erkennungszeichen, symbolisiert Treue und Hilfsbereitschaft und bedeutet: "Es grüsst Dich ein Bruder!" Für die einzelnen Grade verschieden.