Bijoux und Medaillen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Freimaurer-Wiki
K (→Logen Bijoux) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 76: | Zeile 76: | ||
</gallery> | </gallery> | ||
== Siehe auch == | |||
* [[Bijou-Herstellung]] |
Version vom 16. Februar 2010, 10:43 Uhr
Logen Bijoux
Plural: Bijoux, franz. für 'Kleinod'

Logenbijou aus Frankreich, angefertigt im 19. Jahrhundert. Aus dem Deutschen Freimaurer-Museum Bayreuth. Foto: Magazin "Humanität"
Ein Bijou ist das Logenabzeichen der Freimaurer. Es ist in vielen aber nicht in allen Logen üblich.
Darüberhinaus gibt es zu besonderen Anlässen und Ehrungen Gedenkmedaillen und Münzen mit freimaurerischen Motiven. Das umfassendste Kompendium wurde zusammengestellt von Br. Ernst Günther Geppert.
Das Bijou der JL Ditmarsia
Andere Münzen und Medaillen
Mark Token mit Schlußsteinsymbolik
Tres ad unum / Füllhorn-Symbolik
Verein deutscher Freimaurer August von Reinhard 1905
Token Vorderseite
Token Rückseite