Ferenc Sebok: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
Zeile 6: Zeile 6:


== Biographie ==
== Biographie ==
:Studium: UCL Belgium
 
:Aus Budapest, Hungary
* Geboren in Budapest, Ungarn, 1952.
* Verlässt Ungarn mit seinen Eletern während der Revolution 1956.
* Staatsbürger von Ungarn und Belgien.
* Diplom der UCL (Wirtschafts-, Sozial- und Plotik-Wissenschaft).
* Musikstudium (Piano und Violine) mit Auszeichnung (Amélie Dengis  Academy of Seraing and Grétry Academy of Liège).
* Ausbildung unter Marcelle Mercenier am Conservatoire Royal de Liège und unter Berthe Divito-Delvaux.
* Malerei an der Beaux-Arts of Liege während der 70er, bevor er als Autodidakt fortfuhr.
* Malt seit 1971.
* Gewinner internationaler Preise für Kompositionen und Malerei.
* Spezialisiert auf Tracing boards und freimaurerische Kunst, voller Symbolismus und Esoterik. Verfasst mitunter begleitend Gedichte zu seinen Tracing boards.
*Mitglied verschiedener künstlerischer Vereinigungen in Belgien, Frankreich, Italien und Ungarn.
* Seine Musik wurde bis heute in Belgien, Frankreich und Italien veröffentlicht.
* Seit 2014 auch Botschafter der [[Association of Masonic Arts]] für Belgien.
 
== Galerie ==
== Galerie ==



Version vom 22. November 2014, 22:59 Uhr

Ferenc Sebök


Tracing board "Eagle of Pathmos"
Tracing board "Quadrum Leonardi" 100x70

Biographie

  • Geboren in Budapest, Ungarn, 1952.
  • Verlässt Ungarn mit seinen Eletern während der Revolution 1956.
  • Staatsbürger von Ungarn und Belgien.
  • Diplom der UCL (Wirtschafts-, Sozial- und Plotik-Wissenschaft).
  • Musikstudium (Piano und Violine) mit Auszeichnung (Amélie Dengis Academy of Seraing and Grétry Academy of Liège).
  • Ausbildung unter Marcelle Mercenier am Conservatoire Royal de Liège und unter Berthe Divito-Delvaux.
  • Malerei an der Beaux-Arts of Liege während der 70er, bevor er als Autodidakt fortfuhr.
  • Malt seit 1971.
  • Gewinner internationaler Preise für Kompositionen und Malerei.
  • Spezialisiert auf Tracing boards und freimaurerische Kunst, voller Symbolismus und Esoterik. Verfasst mitunter begleitend Gedichte zu seinen Tracing boards.
  • Mitglied verschiedener künstlerischer Vereinigungen in Belgien, Frankreich, Italien und Ungarn.
  • Seine Musik wurde bis heute in Belgien, Frankreich und Italien veröffentlicht.
  • Seit 2014 auch Botschafter der Association of Masonic Arts für Belgien.

Galerie

Kontakt

Links

  • Webseite von Ferenc Sebok [1]
  • Arbeiten von Ferenc Sebok auf Phoenixmasonry [2]