Phönix zur runden Tafel: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Freimaurer-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Phönix zur runden Tafel in Lemberg== | ==Loge "Phönix zur runden Tafel" in Lemberg== | ||
Die Loge war aus der Strikten oder Tempelherrn Observanz und dem Zinnendorfschen-System zusammengesetzt. | |||
===berühmte/bekannte Mitglieder=== | ===berühmte/bekannte Mitglieder=== | ||
*[[Ignaz Aurelius Feßler]] wurde am 11. März/Mai 1783 als Lehrling aufgenommen. | *[[Ignaz Aurelius Feßler]] wurde am 11. März/1. Mai 1783 als Lehrling aufgenommen. | ||
*[[Ignaz Joseph Martinovics]] | *[[Ignaz Joseph Martinovics]] | ||
*Franz Xaver von Troll (Kreissekretär, Polizeikommissär, wurde als Jakobiner angeklagt und zu 5 Jahren Kerkerhaft verurteilt) | *Franz Xaver von Troll (Kreissekretär, Polizeikommissär, wurde als Jakobiner angeklagt und zu 5 Jahren Kerkerhaft verurteilt) | ||
*Johann Finsinger (Professor der Kirchengeschichte) | *Johann Finsinger (Professor der Kirchengeschichte) | ||
[[Kategorie: Geschichte|Phönix]] |
Aktuelle Version vom 1. November 2014, 16:12 Uhr
Loge "Phönix zur runden Tafel" in Lemberg
Die Loge war aus der Strikten oder Tempelherrn Observanz und dem Zinnendorfschen-System zusammengesetzt.
berühmte/bekannte Mitglieder
- Ignaz Aurelius Feßler wurde am 11. März/1. Mai 1783 als Lehrling aufgenommen.
- Ignaz Joseph Martinovics
- Franz Xaver von Troll (Kreissekretär, Polizeikommissär, wurde als Jakobiner angeklagt und zu 5 Jahren Kerkerhaft verurteilt)
- Johann Finsinger (Professor der Kirchengeschichte)