Ludwig Friedrich von Froriep: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Ludwig Friedrich von Froriep == {{LPB}} *1779, † 1847, Schwiegersohn Bertuchs (s. d.), berühmter Arzt und Geburtshelfer, zuletzt in Weimar t…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:




*1779, † 1847, Schwiegersohn [[Bertuch]]s (s. d.), berühmter Arzt und Geburtshelfer, zuletzt in Weimar tätig, Begründer einer bis in unsere Tage blühenden berühmten Ärztefamilie, war von 1806—1810 Freimaurer (Halle).
* 1779, † 1847, Schwiegersohn [[Friedrich Justin Bertuch|Bertuchs]], berühmter Arzt und Geburtshelfer, zuletzt in Weimar tätig, Begründer einer bis in unsere Tage blühenden berühmten Ärztefamilie, war von 1806—1810 Freimaurer (Halle).


[[Kategorie:Persönlichkeiten|Froriep]]
[[Kategorie:Persönlichkeiten|Froriep]]

Version vom 26. Juli 2014, 22:47 Uhr

Ludwig Friedrich von Froriep

Quelle: Internationales Freimaurer-Lexikon von Eugen Lennhoff und Oskar Posner (1932)


* 1779, † 1847, Schwiegersohn Bertuchs, berühmter Arzt und Geburtshelfer, zuletzt in Weimar tätig, Begründer einer bis in unsere Tage blühenden berühmten Ärztefamilie, war von 1806—1810 Freimaurer (Halle).