Carl zum neuen Licht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{| style="background-color:#87CEEB;margin-left:15px;" cellpadding="10" cellspacing="0" align="right" border="1"
|colspan="2" style="text-align:center"|Johannisloge:
'''"Carl zum neuen Licht"'''
|-
| Orient:
| [[:Kategorie:Alzey|Alzey]]
|-
| Matr.-Nr.:
|
|-
| Gründungsdatum:<br />arbeitete bis:
| 1839<br /> ?
|-
| Großloge:
| [[Eklektischer Bund]]
|}
==Loge "Carl zum neuen Licht"==
==Loge "Carl zum neuen Licht"==


Quelle: Die Bauhuette. Zeitung fuer Freimaurer 1861.01.05 Jg.4 Nr. 1, Seite 8
Quelle: Die Bauhuette. Zeitung fuer Freimaurer 1861.01.05 Jg.4 Nr. 1, Seite 8


Die Loge wurde im Jahr 1839 gestiftet und hatte im Jahr 1861 57 Mitglieder.
Die Loge wurde im Jahr 1839 gestiftet und hatte im Jahr 1861 57 Mitglieder.
Zeile 12: Zeile 28:


M. v. St. Val. Brück (Gr. Hypotheken-Conservator)
M. v. St. Val. Brück (Gr. Hypotheken-Conservator)
==Literatur==
*GRIMM, Jacob: Geschichte der Loge Carl zum neuen Licht i.Or. Alzey von 1817-1892, Leipzig 1892
*GRIMM, Jacob: Aus der Geschichte der Loge „Carl zum neuen Licht" i.Or. Alzey, Berlin 1929
[[Kategorie:Logenseiten|Carlzumneuenlicht]]

Version vom 22. April 2012, 22:41 Uhr

Johannisloge:

"Carl zum neuen Licht"

Orient: Alzey
Matr.-Nr.:
Gründungsdatum:
arbeitete bis:
1839
 ?
Großloge: Eklektischer Bund

Loge "Carl zum neuen Licht"

Quelle: Die Bauhuette. Zeitung fuer Freimaurer 1861.01.05 Jg.4 Nr. 1, Seite 8

Die Loge wurde im Jahr 1839 gestiftet und hatte im Jahr 1861 57 Mitglieder.

  • Lehrlinge: 16
  • Gesellen: 14
  • Meister: 26
  • Dienender: 1

M. v. St. Val. Brück (Gr. Hypotheken-Conservator)

Literatur

  • GRIMM, Jacob: Geschichte der Loge Carl zum neuen Licht i.Or. Alzey von 1817-1892, Leipzig 1892
  • GRIMM, Jacob: Aus der Geschichte der Loge „Carl zum neuen Licht" i.Or. Alzey, Berlin 1929