Crata Repoa: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Freimaurer-Wiki
Oberg (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Afrikanische Bauherren erstellt) |
Oberg (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
# | ==Crata Repoa== | ||
Quelle: C. Lenning, Allgemeines Handbuch der Freimaurerei, Band 1 | |||
Mit diesem Namen wurden in einer unter dem Titel: Crata Repoa, oder Einweihungen in der alten geheimen Gesellschaft der ägyptischen Priester (Berlin 1770 u. oft.) [vgl. Kloss, Bibl., Nr. 1904] von C. F. Köppen (s. d.) und J. W. B. v. Hymmen (s. d.) herausgegebenen kleinen, jedoch sehr unkritischen Schrift die ägyptischen Mysterien (s. Mysterien) benannt. | |||
==Links== | |||
*[http://books.google.de/books?id=z18uAAAAYAAJ&dq=%22crata%20repoa%22&hl=de&pg=PA1#v=onepage&q&f=false Crata Repoa] Carl Friedrich Koeppen auf GoogleBooks | |||
==Siehe auch== | |||
*[[Afrikanische Bauherren]] | |||
[[Kategorie:Lexikon]] | [[Kategorie:Lexikon]] |
Version vom 8. April 2012, 23:08 Uhr
Crata Repoa
Quelle: C. Lenning, Allgemeines Handbuch der Freimaurerei, Band 1
Mit diesem Namen wurden in einer unter dem Titel: Crata Repoa, oder Einweihungen in der alten geheimen Gesellschaft der ägyptischen Priester (Berlin 1770 u. oft.) [vgl. Kloss, Bibl., Nr. 1904] von C. F. Köppen (s. d.) und J. W. B. v. Hymmen (s. d.) herausgegebenen kleinen, jedoch sehr unkritischen Schrift die ägyptischen Mysterien (s. Mysterien) benannt.
Links
- Crata Repoa Carl Friedrich Koeppen auf GoogleBooks