Anton Wilhelm von Zuccalmaglio: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio== Quelle: Online-Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren Unter folgenden Pseudonymen schrieb Zuccalmaglio: :*…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
==Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio==
==Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio==
Quelle: Online-Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren  
Quelle: Online-Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren; Hartmut Wallravens Vincenz Hundhausen Leben und Werk


Unter folgenden Pseudonymen schrieb Zuccalmaglio:
Unter folgenden Pseudonymen schrieb Zuccalmaglio:
Zeile 17: Zeile 17:


Seit 1816 lernte er im Karmeliter-Gymnasium in Köln, wo er bis zum Jahr 1823 blieb.
Seit 1816 lernte er im Karmeliter-Gymnasium in Köln, wo er bis zum Jahr 1823 blieb.
Zuccalmaglio war befreundet mit Heinrich Heine und Robert Schumann.
War lange Jahre in Russland als Pädagoge tätig.

Version vom 7. Februar 2012, 18:43 Uhr

Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio

Quelle: Online-Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren; Hartmut Wallravens Vincenz Hundhausen Leben und Werk

Unter folgenden Pseudonymen schrieb Zuccalmaglio:

  • Wilhelm von Waldbrühl;
  • Waldbruder;
  • Gottschalk Wedel;
  • Dorfküster Wedel;
  • Schulmeister Wedel;
  • Blum Keulenschwinger;
  • St. Diamond

Geboren wurde er am 12. April 1803 in Waldbröl/Rheinland

Ab 1810 besuchte er die Elementarschule in Wiesdorf.

Seit 1816 lernte er im Karmeliter-Gymnasium in Köln, wo er bis zum Jahr 1823 blieb.

Zuccalmaglio war befreundet mit Heinrich Heine und Robert Schumann.

War lange Jahre in Russland als Pädagoge tätig.