Wilhelm zur Männerkraft: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Gestiftet wurde die Loge " Wilhelm zur Männerkraft" i. Or. Kolberg am 24.Juni 1809, laut Lenning 24. Januar 1809 konstituiert und am 28. Januar installiert. Sie gehörte zur Großen National-Mutterloge "Zu den drei Weltkugeln".
Gestiftet wurde die Loge " Wilhelm zur Männerkraft" i. Or. Kolberg am 24.Juni 1809, laut Lenning 24. Januar 1809 konstituiert und am 28. Januar installiert. Sie gehörte zur Großen National-Mutterloge "Zu den drei Weltkugeln".


Die Loge hatte im Jahr 1847:
Die Loge hatte  
 
#im Jahr 1847:


41 Mitglieder davon:  
41 Mitglieder davon:  
Zeile 10: Zeile 12:
*3 permanent besuchende Brüder
*3 permanent besuchende Brüder


im Jahr 1863 bereits 73 Mitglieder
#im Jahr 1850:
46 Mitglieder (24 einheimische Brüder, 22 auswärtige Brüder) davon:
*3 dienende Brüder
*25 Meister
*5 Gesellen
*16 Lehrlinge
*3 Ehrenmitglieder
 
 
#im Jahr 1863 bereits 73 Mitglieder

Version vom 29. Januar 2012, 21:54 Uhr

Quelle: Freimaurer-Zeitung: Manuscript für Brüder 1847 Januar Jg.1; Allgemeines Handbuch der Freimaurerei, Band 2 von C. Lenning

Gestiftet wurde die Loge " Wilhelm zur Männerkraft" i. Or. Kolberg am 24.Juni 1809, laut Lenning 24. Januar 1809 konstituiert und am 28. Januar installiert. Sie gehörte zur Großen National-Mutterloge "Zu den drei Weltkugeln".

Die Loge hatte

  1. im Jahr 1847:

41 Mitglieder davon:

  • 3 dienende Brüder
  • 3 Ehrenmitglieder
  • 3 permanent besuchende Brüder
  1. im Jahr 1850:

46 Mitglieder (24 einheimische Brüder, 22 auswärtige Brüder) davon:

  • 3 dienende Brüder
  • 25 Meister
  • 5 Gesellen
  • 16 Lehrlinge
  • 3 Ehrenmitglieder


  1. im Jahr 1863 bereits 73 Mitglieder