Freimaurerbund zur aufgehenden Sonne: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:




Zeile 8: Zeile 7:




== Das Liederbuch ==
[[Datei:Pic_liederbuch.gif]]
Dieses virtuelle, aus dem Jahr 1914 stammende "Liederbuch des Freimaurerbunds 'Zur aufgehenden Sonne'" (kurz F.Z.A.S.) soll als Dokumentation des reichen, aber leider immer mehr in Vergessenheit geratenden freimaurerischen Liedguts dienen.
Der F.Z.A.S. war ein singender Männerbund. Frohsinn und Geselligkeit fanden neben den freimaurerischen Arbeiten breiten Raum.
Leider wird heute in Gesellschaft eher seltener gesungen, häufig auf die "Konserve" von Tonband, Schallplatte oder CD-Player zurückgegriffen.
Manche Texte des 1914 erschienenen Liederbuchs des F.Z.A.S. mögen heute nicht mehr so recht zum Zeitgeist passen. Bei manchen haben wir auch überlegt, ob man sie heute noch wiedergeben kann, ohne dass sie mangels Zeitkontext zu Irritationen führen. Man muss sich vor Augen halten, dass die Auswahl der Lieder zur Kaiserzeit und vor dem 1. Weltkrieg von damals durchaus sehr fortschrittlich denkenden Männern vorgenommen wurde.
Wir haben uns entschlossen, das vollständige Liederbuch hier nachzubilden, weil es auch ein Dokument der freigeistigen Reform-Freimaurerei ist, der Männer wie [[Kurt Tucholsky]] und  [[Carl von Ossietzki]] angehörten.
So vorhanden oder vom Notenwerk her nicht zu kompliziert, werden wir den Liedertexten auch die Melodien als Midi-Files hinzufügen.
Mit am Ende der Zeile gekennzeichnete Melodien fanden meinen besonderen Gefallen, so, dass ich sie auf diese Weise empfehlen möchte.
Allen Sangesfreudigen, ob Brüder, Schwestern oder "Profane", nun aber viel Freude, getreu dem bekannten Motto:
Wo man singt,
da lass dich nieder;
böse Menschen
haben keine Lieder.
Viel Freude nun, bei maurerischer Musik wünscht
Kurt O. Wörl
Zuletzt aktualisiert: 10.02.09
Aus dem Liederbuch des F.Z.A.S. von 1914
|A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z|
 
Titel =  Schöne Melodie
A zurück
  Alles schweige! 1
  Alles schweige! 2
  Alles was wir lieben lebe!
  Auf Brüder begrüßet die fröhliche Stunde (Hammerlied)
  Auf Brüder bis in letzter Stunde
  Auf Brüder des Bundes
  Auf Brüder grüßt des Jahres erste Stunde
  Auf dem Rasen im Walde
B zurück
  Bringt mir Blut der edlen Reben
  Bruder, hier in unsrer Mitte
  Brudersegen! Euch entgegen
  Brüder lasst die Kunst uns preisen
  Brüder, nun seid bereit
  Brüder reicht die Hand zum Bunde
D zurück
  Dämmer und Schatten
  Das Licht der Erkenntnis erleuchte uns alle
  Dem Orden Heil!
  Denkst du daran
  Der Frühling naht mit Brausen
  Der Mensch hat nichts so eigen
  Des Jahres erster Morgen
  Des Maurers Wandeln, es gleichet dem Leben
  Des Pilgers Pfad
  Die alten Tempel sind gefallen
  Die Kette ist geschlungen
  Die Lerche stieg am Frühlingsmorgen
  Drei Lichter sind es die am Wege wachen
  Drei Lichter umgellen mit herrlichem Schein
  Du Weihestunde sei gegrüßt
E zurück
  Ein feste Burg ist unser Bund
  Empor aus Nacht zum Licht
  Empor! So heißt des Maurers Wort
  Erhöht denn mit Tönen die Weihe der Stunde
  Ertöne festlich, Weihgesang
  Es blinken drei freundliche Sterne
  Es kommt der Tag, wo alle Schatten weichen
  Es öffnen freudig sich des Tempels Pforten
  Es sollen die alten Lieder
  Ewige Wahrheit
F zurück
  Feierlich begrüßen wir
  Flamme empor
  Flüchtiger als Wind und Welle
  Freiheit, Freiheit über alles
  Fünfzig Jahre sind vorüber
G zurück
  Großer Gott, kein Mensch sah dich
H zurück
  Hab Sonne im Herzen, obs stürmt oder schneit
  Heil dir im Sternenglanz
  Heilig, heilig ist die Stunde
  Heute auch im Bruderkreise
  Hier, in des Tempels traulich ernster Stille
  Hier sind wir versammelt
I zurück
  Ich bete an die Macht der Liebe
  Ich möchte gern erringen
  Ihr Brüder gießt die Gläser voll
  Ihr Brüder hebt zum Flammenstern
  Im Wirbeltanz der Stunden
  In der Heimat ist es schön
  In diesen heil'gen Hallen 
  In unsern heil'gen Hallen
  Integer vitae
J zurück
  Ja, es ist ein mächtig Tagen 
K
  Kommt ihr Brüder grüßt die Stunde
  Kommt Brüder, trinket froh mit mir
L zurück
  Lasst uns das schlichte Erdenkleid
M zurück
  Mag weh'n der Sturm
  Maurer, hört den Klang der Lieder
N zurück
  Neues Jahr!
  Nicht der Pflicht nur zu genügen
  Nimm auf deine flücht'gen Schwingen
  Noch ist die blühende, goldene Zeit
  Nun klinget ihr Töne
  Nur in des Herzens heilig ernster Stille
  Nur stolz gestrebt zum Edlen, Schönen
O zurück
  Öffnet die Pforten weit
  O Haupt voll Blut und Wunden
  O Täler weit, o Höhen
  O Wahrheit sende deine Strahlen
P zurück
  Preiset die Stunde, die freundlich uns lacht
R zurück
  Reicht die Hand euch in der Runde!
  Ruhig ist des Todes Schlummer
S zurück
  Scheiden soll ich, scheiden muß ich
  Seht die neuen Hallen glänzen
  Seht o Brüder, wie es taget
  Seid gegrüßt, ihr lieben Brüder, die vereint...
  Seid gegrüßt, ihr lieben Brüder, seid gegrüßt...
  Seid gegrüßt, ihr lieben Frauen
  Sei gegrüßet heilige Zeit 
  Sei gepriesen hehre Stunde
  Sei uns gegrüßt du Fest des Lichts
  Senk dich hernieder, du ewiges Licht
  Sind es nicht Toren
  Sind wir vereint zur Feierstunde
  So seid getrost! Lasst uns're Banner wehen
  Steig in dieser Feierstunde
  Stimmt an mit hellem hohen Klang
  Stoßt an! Wahrheit soll leben!
  Strömt herbei, ihr Völkerscharen
T zurück
  Tage verrauschen
  Traute Brüder aus der Ferne
  Treu zur Fahne halten
V zurück
  Vereinigt lasst uns Gutes wirken!
W
  Weit durch der Welten unendlicher Räume
  Weg mit Sorgen jetzt und Gram
  Wem Geld im Beutel Sorgen macht
  Wenn die Sonne untergeht
  Wer ist ein rechter Mann?
  Wieder flechten wir zum Kranze
  Wieder ruhen nun des Tages Lichter
  Wie herrlich ist's im Wald
  Wie hoch und fern sind unsre Ziele!
  Wie Licht der Sonne
  Wie reizend, wie wonnig
  Willkommen Brüder hier zum frohen Feste!
  Willkommen sei in unsrer Mitte
  Wir stehen und sehen der Zukunft entgegen
  Wo findet die Seele die Heimat, die Ruh?
  Wohlauf, die Luft geht frisch und rein (Frankenlied)
Z zurück
  Zum ersten mal weilst du in diesem Kreise
  Zum Himmel will des Maurers Bau
  Zur Ordnung ruft des Meisters Schlag
  Zurück, wer von Gewalt und Raube


== Links ==
== Links ==
*[http://www.loge-zur-wahrheit.de/events/100jahre/dokumente/grussworte/gw_oberheide.pdf Grußwort] des Großmeisters, Br [[Jens Oberheide]] "Der Wahrheit verpflichtet"
*[http://www.loge-zur-wahrheit.de/events/100jahre/dokumente/grussworte/gw_oberheide.pdf Grußwort] des Großmeisters, Br [[Jens Oberheide]] "Der Wahrheit verpflichtet"

Version vom 3. Dezember 2009, 18:48 Uhr


Freimaurerbund zur aufgehenden Sonne

Ausführliche Darstellung auf der Seite der Loge "Zur Wahrheit". Siehe auch: Monisten


Das Liederbuch

Pic liederbuch.gif

Dieses virtuelle, aus dem Jahr 1914 stammende "Liederbuch des Freimaurerbunds 'Zur aufgehenden Sonne'" (kurz F.Z.A.S.) soll als Dokumentation des reichen, aber leider immer mehr in Vergessenheit geratenden freimaurerischen Liedguts dienen.

Der F.Z.A.S. war ein singender Männerbund. Frohsinn und Geselligkeit fanden neben den freimaurerischen Arbeiten breiten Raum.

Leider wird heute in Gesellschaft eher seltener gesungen, häufig auf die "Konserve" von Tonband, Schallplatte oder CD-Player zurückgegriffen.

Manche Texte des 1914 erschienenen Liederbuchs des F.Z.A.S. mögen heute nicht mehr so recht zum Zeitgeist passen. Bei manchen haben wir auch überlegt, ob man sie heute noch wiedergeben kann, ohne dass sie mangels Zeitkontext zu Irritationen führen. Man muss sich vor Augen halten, dass die Auswahl der Lieder zur Kaiserzeit und vor dem 1. Weltkrieg von damals durchaus sehr fortschrittlich denkenden Männern vorgenommen wurde.

Wir haben uns entschlossen, das vollständige Liederbuch hier nachzubilden, weil es auch ein Dokument der freigeistigen Reform-Freimaurerei ist, der Männer wie Kurt Tucholsky und Carl von Ossietzki angehörten.

So vorhanden oder vom Notenwerk her nicht zu kompliziert, werden wir den Liedertexten auch die Melodien als Midi-Files hinzufügen.

Mit am Ende der Zeile gekennzeichnete Melodien fanden meinen besonderen Gefallen, so, dass ich sie auf diese Weise empfehlen möchte.

Allen Sangesfreudigen, ob Brüder, Schwestern oder "Profane", nun aber viel Freude, getreu dem bekannten Motto:

Wo man singt, da lass dich nieder; böse Menschen haben keine Lieder.

Viel Freude nun, bei maurerischer Musik wünscht

Kurt O. Wörl

Zuletzt aktualisiert: 10.02.09


Aus dem Liederbuch des F.Z.A.S. von 1914 |A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z|

Titel = Schöne Melodie

A zurück

 	Alles schweige! 1 	 
 	Alles schweige! 2 	 
 	Alles was wir lieben lebe! 	 
 	Auf Brüder begrüßet die fröhliche Stunde (Hammerlied) 	
 	Auf Brüder bis in letzter Stunde 	 
 	Auf Brüder des Bundes 	 
 	Auf Brüder grüßt des Jahres erste Stunde 	 
 	Auf dem Rasen im Walde 	 

B zurück

 	Bringt mir Blut der edlen Reben 	 
 	Bruder, hier in unsrer Mitte 	 
 	Brudersegen! Euch entgegen 	 
 	Brüder lasst die Kunst uns preisen 	 
 	Brüder, nun seid bereit 	 
 	Brüder reicht die Hand zum Bunde 	

D zurück

 	Dämmer und Schatten 	 
 	Das Licht der Erkenntnis erleuchte uns alle 	 
 	Dem Orden Heil! 	 
 	Denkst du daran 	 
 	Der Frühling naht mit Brausen 	
 	Der Mensch hat nichts so eigen 	 
 	Des Jahres erster Morgen 	 
 	Des Maurers Wandeln, es gleichet dem Leben 	 
 	Des Pilgers Pfad 	 
 	Die alten Tempel sind gefallen 	 
 	Die Kette ist geschlungen 	 
 	Die Lerche stieg am Frühlingsmorgen 	 
 	Drei Lichter sind es die am Wege wachen 	
 	Drei Lichter umgellen mit herrlichem Schein 	 
 	Du Weihestunde sei gegrüßt 	

E zurück

 	Ein feste Burg ist unser Bund 	 
 	Empor aus Nacht zum Licht 	 
 	Empor! So heißt des Maurers Wort 	 
 	Erhöht denn mit Tönen die Weihe der Stunde 	 
 	Ertöne festlich, Weihgesang 	 
 	Es blinken drei freundliche Sterne 	
 	Es kommt der Tag, wo alle Schatten weichen 	
 	Es öffnen freudig sich des Tempels Pforten 	
 	Es sollen die alten Lieder 	 
 	Ewige Wahrheit 	 

F zurück

 	Feierlich begrüßen wir 	
 	Flamme empor 	 
 	Flüchtiger als Wind und Welle 	 
 	Freiheit, Freiheit über alles 	 
 	Fünfzig Jahre sind vorüber 	 

G zurück

 	Großer Gott, kein Mensch sah dich 	 

H zurück

 	Hab Sonne im Herzen, obs stürmt oder schneit 	
 	Heil dir im Sternenglanz 	 
 	Heilig, heilig ist die Stunde 	 
 	Heute auch im Bruderkreise 	 
 	Hier, in des Tempels traulich ernster Stille 	 
 	Hier sind wir versammelt 	

I zurück

 	Ich bete an die Macht der Liebe 	 
 	Ich möchte gern erringen 	 
 	Ihr Brüder gießt die Gläser voll 	
 	Ihr Brüder hebt zum Flammenstern 	 
 	Im Wirbeltanz der Stunden 	
 	In der Heimat ist es schön 	
 	In diesen heil'gen Hallen   	
 	In unsern heil'gen Hallen 	
 	Integer vitae 	 

J zurück

 	Ja, es ist ein mächtig Tagen  	

K

 	Kommt ihr Brüder grüßt die Stunde 	 
 	Kommt Brüder, trinket froh mit mir 	 

L zurück

 	Lasst uns das schlichte Erdenkleid 	 

M zurück

 	Mag weh'n der Sturm 	 
 	Maurer, hört den Klang der Lieder 	 

N zurück

 	Neues Jahr! 	 
 	Nicht der Pflicht nur zu genügen 	 
 	Nimm auf deine flücht'gen Schwingen 	 
 	Noch ist die blühende, goldene Zeit 	
 	Nun klinget ihr Töne 	 
 	Nur in des Herzens heilig ernster Stille 	 
 	Nur stolz gestrebt zum Edlen, Schönen 	

O zurück

 	Öffnet die Pforten weit 	 
 	O Haupt voll Blut und Wunden 	 
 	O Täler weit, o Höhen 	
 	O Wahrheit sende deine Strahlen 	

P zurück

 	Preiset die Stunde, die freundlich uns lacht 	 

R zurück

 	Reicht die Hand euch in der Runde! 	 
 	Ruhig ist des Todes Schlummer 	 

S zurück

 	Scheiden soll ich, scheiden muß ich 	 
 	Seht die neuen Hallen glänzen 	 
 	Seht o Brüder, wie es taget 	 
 	Seid gegrüßt, ihr lieben Brüder, die vereint... 	 
 	Seid gegrüßt, ihr lieben Brüder, seid gegrüßt... 	
 	Seid gegrüßt, ihr lieben Frauen 	 
 	Sei gegrüßet heilige Zeit  	 
 	Sei gepriesen hehre Stunde 	 
 	Sei uns gegrüßt du Fest des Lichts 	 
 	Senk dich hernieder, du ewiges Licht 	
 	Sind es nicht Toren 	
 	Sind wir vereint zur Feierstunde 	 
 	So seid getrost! Lasst uns're Banner wehen 	
 	Steig in dieser Feierstunde 	 
 	Stimmt an mit hellem hohen Klang 	
 	Stoßt an! Wahrheit soll leben! 	
 	Strömt herbei, ihr Völkerscharen 	

T zurück

 	Tage verrauschen 	 
 	Traute Brüder aus der Ferne 	 
 	Treu zur Fahne halten 	

V zurück

 	Vereinigt lasst uns Gutes wirken! 	 

W

 	Weit durch der Welten unendlicher Räume 	 
 	Weg mit Sorgen jetzt und Gram 	 
 	Wem Geld im Beutel Sorgen macht 	
 	Wenn die Sonne untergeht 	
 	Wer ist ein rechter Mann? 	 
 	Wieder flechten wir zum Kranze 	 
 	Wieder ruhen nun des Tages Lichter 	
 	Wie herrlich ist's im Wald 	
 	Wie hoch und fern sind unsre Ziele! 	 
 	Wie Licht der Sonne 	 
 	Wie reizend, wie wonnig 	 
 	Willkommen Brüder hier zum frohen Feste! 	
 	Willkommen sei in unsrer Mitte 	
 	Wir stehen und sehen der Zukunft entgegen 	 
 	Wo findet die Seele die Heimat, die Ruh? 	 
 	Wohlauf, die Luft geht frisch und rein (Frankenlied) 	

Z zurück

 	Zum ersten mal weilst du in diesem Kreise 	
 	Zum Himmel will des Maurers Bau 	
 	Zur Ordnung ruft des Meisters Schlag 	 
 	Zurück, wer von Gewalt und Raube

Links