Deutsches Freimaurer-Museum Bayreuth: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Freimaurer-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Zeile 12: | Zeile 11: | ||
[[Datei:0bd266d0.jpg]] | [[Datei:0bd266d0.jpg]] | ||
[[Datei:09cf4390.jpg|thumb|300px]] | [[Datei:09cf4390.jpg|thumb|300px]] | ||
[[Datei:0a1c6780.jpg|thumb|left|300px]] | [[Datei:0a1c6780.jpg|thumb|left|300px|Die inhaltlichen Angaben Br. [[Roland Hanke]]s zu den Bildern führten in einem großen Bogen durch die Mystik des | ||
Abendlandes zur aktuellen Freimaurerei: | |||
"Rusch hat in vielen Studienreisen zu den Gralsburgen in Südfrankreich, zu den Templer-Kathedralen in Portugal und Schottland den inhaltlichen Hintergrund für seine Bilder geradezu besessen vertieft. Darüber hinaus hat er durch die freimaurerische Symbolistik und sein präzises Handwerk hierfür die richtige Ausdrucksweise gefunden."]] | |||
== Links == | == Links == | ||
[http://museum.freimaurer.org/ Deutsches Freimaurer-Museum Bayreuth] | [http://museum.freimaurer.org/ Deutsches Freimaurer-Museum Bayreuth] |
Version vom 1. November 2009, 22:40 Uhr
Geschichte
Aufgaben-Definition
Exponate
Bibliothek
Ausstellungen

Die inhaltlichen Angaben Br. Roland Hankes zu den Bildern führten in einem großen Bogen durch die Mystik des Abendlandes zur aktuellen Freimaurerei: "Rusch hat in vielen Studienreisen zu den Gralsburgen in Südfrankreich, zu den Templer-Kathedralen in Portugal und Schottland den inhaltlichen Hintergrund für seine Bilder geradezu besessen vertieft. Darüber hinaus hat er durch die freimaurerische Symbolistik und sein präzises Handwerk hierfür die richtige Ausdrucksweise gefunden."