Werkzeuge: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Freimaurer-Wiki
Oberg (Diskussion | Beiträge) (Video hinzugefügt) |
Oberg (Diskussion | Beiträge) (Link hinzugefügt) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
The H.O. Studley Tool Chest | The H.O. Studley Tool Chest | ||
<videoflash>C9QaFTI2F9c</videoflash> | <videoflash>C9QaFTI2F9c</videoflash> | ||
==Links== | |||
*[http://www.phoenixmasonry.org/masonicmuseum/studley_1993_tool_chest_article.htm Artikel über Studley und den Werkzeugschrank] in "Fine Wood Working" von 1993 | |||
[[Kategorie:Kunst]] | [[Kategorie:Kunst]] |
Version vom 4. August 2010, 10:34 Uhr
Henry O. Studley (1838-1925)
Maurerische Werkzeuge im doppelten Sinne: Bruder Henry O. Studley (1838-1925)war Piano-Bauer und gab seinem Werkzeugkasten einen ganz persönlichen Ausdruck, indem er freimaurerische Symbole aus Rosenholz, Elfenbein und Perlmut hinzufügte.

Im Taunton Store kann man das wunderbare Motiv auch als Poster erhalten: Studley Tool Chest Poster
Video
The H.O. Studley Tool Chest <videoflash>C9QaFTI2F9c</videoflash>
Links
- Artikel über Studley und den Werkzeugschrank in "Fine Wood Working" von 1993