Die Wundersüchtigen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Freimaurer-Wiki
K (Formatiert) |
K (→Links: Update Link Projekt Gutenberg) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
==Links == | ==Links == | ||
*Projekt Gutenberg | *Projekt Gutenberg https://www.projekt-gutenberg.org/tieck/wundersu/wundersu.html | ||
[[Kategorie:Lexikon|Wundersuchtigen]] | [[Kategorie:Lexikon|Wundersuchtigen]] | ||
[[Kategorie:Literatur]] | [[Kategorie:Literatur]] |
Aktuelle Version vom 29. Mai 2025, 08:43 Uhr
Die Wundersüchtigen
Quelle: Lennhoff, Posner, Binder
Erzählung von Ludwig Tieck, in der die Zeit, in der Goldmacherei, Schatzgräberei, Traumdeuten, Rosenkreuzerei sich im Freimaurertum breit machten und arge Verwirrung anrichteten, also die Epoche um 1770, geschildert wird. Die Schwindler, die damals die Freimaurerei für dunkle geschäftliche Zwecke mißbrauchten (Cagliostro, Schrepfer, Johnson usw.), sind treffend charakterisiert.
Links
- Projekt Gutenberg https://www.projekt-gutenberg.org/tieck/wundersu/wundersu.html