Archimedes: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Freimaurer-Wiki
K (Formatiert, ext. Links beigefügt, Sortiervermerk beigefügt) |
K (Ersetzung toter Link durch archive.org) |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
==Links== | ==Links== | ||
*Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Archimedes | *Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Archimedes | ||
*TU Freiberg http://www.mathe.tu-freiberg.de/~hebisch/cafe/archimedes.html | *TU Freiberg [https://web.archive.org/web/20221124090443/http://www.mathe.tu-freiberg.de/~hebisch/cafe/archimedes.html archive.org Link] | ||
*The Archimedes Project http://archimedes2.mpiwg-berlin.mpg.de/archimedes_templates | *The Archimedes Project http://archimedes2.mpiwg-berlin.mpg.de/archimedes_templates | ||
Version vom 13. Mai 2025, 21:15 Uhr
Archimedes
(griechisch ᾿Αρχιμήδης)
Quelle: Internationales Freimaurer-Lexikon von Eugen Lennhoff und Oskar Posner (1932)
griechischer Mathematiker und Physiker 287 bis 212 v. Chr. Geb., bei der Eroberung von Syrakus von den Römern erschlagen. (Archimedisches Prinzip der Hydrostatik.) Anderson führt ihn in seinem "Stammbaum der Freimaurerei" als Glied der Überlieferung der Geometrie an. Nach ihm nennen sich manche Logen.
Logen mit "Archimedes" im Namen
- Loge „Archimedes zu den drei Reißbretern“ i. Or. Altenburg
- Loge „Archimedes zum sächsischen Bunde“ i. Or. Schneeberg
- Loge „Archimedes zum ewigen Bunde“ i. Or. Gera
- Loge „Archimedes zu den drei Zirkeln“ i. Or. Hannover (irregulär)
- Archimedes Lodge No. 3802 i. Or. Birmingham, Warwickshire (UK)
- Forschungsloge "ARCHIMEDES No. 35" i. Or. Patrae (Griechenland)
Links
- Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Archimedes
- TU Freiberg archive.org Link
- The Archimedes Project http://archimedes2.mpiwg-berlin.mpg.de/archimedes_templates