Johann Christian August Clarus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
(Logenzugehörigkeit, Wikipedia Link)
Zeile 12: Zeile 12:


*1820-1848 o. Prof für medizinische Klinik an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
*1820-1848 o. Prof für medizinische Klinik an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
==Clarus als Freimaurer==
Quelle:Wikipedia
Clarus war Mitglied der Leipziger Freimaurerloge [[Minerva zu den drei Palmen]].


=== Ämter ===
=== Ämter ===
Zeile 22: Zeile 26:
*(Hrsg.), Beiträge zur praktischen Heilkunde, 4 Bde., Leipzig 1834-1837.
*(Hrsg.), Beiträge zur praktischen Heilkunde, 4 Bde., Leipzig 1834-1837.
*Die Zurechnungsfähigkeit des Mörders Johann Christian Woyzeck nach Grundsätzen der Staatsarzneikunde aktenmäßig erwiesen
*Die Zurechnungsfähigkeit des Mörders Johann Christian Woyzeck nach Grundsätzen der Staatsarzneikunde aktenmäßig erwiesen
==Links==
*Wikipedia Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Christian_August_Clarus


[[Kategorie: Persönlichkeiten|Clarus]]
[[Kategorie: Persönlichkeiten|Clarus]]
[[Kategorie:Leipzig]]
[[Kategorie:Leipzig]]

Version vom 23. April 2025, 16:12 Uhr

Johann Christian August Clarus

im Aufbau

Quelle: Professorenkatalog der Universität Leipzig

Der Hofrat, Chirurg und Anatomieprofessor Johann Christian August Clarus wurde am 5. November in Buch am Forst bei Coburg geboren und starb am 13. Juli 1854 in Leipzig. Er promovierte im Jahr 1798 in Leipzig zum Dr. med und habilitierte sich mit der Arbeit "Momenta quaedam historica de methodicae scholae principibus", ein Jahr später für Medizin an der Universität Leipzig.

Akademische Karriere

Ab 1799 war er vier Jahre lang Privatdozent für Medizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig.

In den Jahr 1803-1820 arbeitete er als ao. Prof für Anatomie und Chirurgie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig.

  • 1820-1848 o. Prof für medizinische Klinik an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig

Clarus als Freimaurer

Quelle:Wikipedia Clarus war Mitglied der Leipziger Freimaurerloge Minerva zu den drei Palmen.

Ämter

  • 1840-1841 Rektor der Universität Leipzig
  • 1841-1842 Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1845-1846 Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1849 Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig

Publikationen (Auswahl)

  • (Hrsg.), Beiträge zur praktischen Heilkunde, 4 Bde., Leipzig 1834-1837.
  • Die Zurechnungsfähigkeit des Mörders Johann Christian Woyzeck nach Grundsätzen der Staatsarzneikunde aktenmäßig erwiesen

Links