Robert Morris (1734-1806): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Freimaurer-Wiki
K (Formatiert) |
(Wikipedia Link) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
amerikanischer Finanzmann, * 1734, † 1806, der eigentliche Finanzier des Unabhängigkeitskrieges, trieb durch Anleihen und aus eigenem die Mittel für den Befreiungskampf auf, gründete die "Bank of the North", die älteste Bank der Vereinigten Staaten von Nordamerika, lehnte die Berufung zum Finanzminister durch Washington ab, war Freimaurer. | amerikanischer Finanzmann, * 1734, † 1806, der eigentliche Finanzier des Unabhängigkeitskrieges, trieb durch Anleihen und aus eigenem die Mittel für den Befreiungskampf auf, gründete die "Bank of the North", die älteste Bank der Vereinigten Staaten von Nordamerika, lehnte die Berufung zum Finanzminister durch Washington ab, war Freimaurer. Er unterzeichnete die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten. | ||
==Links== | |||
*Wikipedia Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Morris_(Unternehmer) | |||
{{Sprachen|En:Robert Morris (1734-1806)|English}} | {{Sprachen|En:Robert Morris (1734-1806)|English}} | ||
Zeile 10: | Zeile 13: | ||
{{SORTIERUNG:Morris}} | {{SORTIERUNG:Morris}} | ||
[[Kategorie:Persönlichkeiten]] | [[Kategorie:Persönlichkeiten]] | ||
[[Kategorie:Vereinigte Staaten von Amerika]] |
Aktuelle Version vom 25. Mai 2025, 09:03 Uhr
Morris, Robert
Quelle: Internationales Freimaurer-Lexikon von Eugen Lennhoff und Oskar Posner (1932)
amerikanischer Finanzmann, * 1734, † 1806, der eigentliche Finanzier des Unabhängigkeitskrieges, trieb durch Anleihen und aus eigenem die Mittel für den Befreiungskampf auf, gründete die "Bank of the North", die älteste Bank der Vereinigten Staaten von Nordamerika, lehnte die Berufung zum Finanzminister durch Washington ab, war Freimaurer. Er unterzeichnete die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten.
Links
- Wikipedia Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Morris_(Unternehmer)