Vorlage:TagesZitate: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
| 6 = "Eine hohe künstlerische Tätigkeit ist nicht zu denken ohne ein Volk, das nicht müde wird, seine Künstler zu erneuten Anstrengungen anzuspornen."
| 6 = "Eine hohe künstlerische Tätigkeit ist nicht zu denken ohne ein Volk, das nicht müde wird, seine Künstler zu erneuten Anstrengungen anzuspornen."
Hermann Friedrich Grimm
Hermann Friedrich Grimm
| 7 = "Es ist immer ein Zeichen von Mittelmäßigkeit, wenn ein Mensch nicht aus vollem Herzen loben kann." Vauvenargues
| 7 = "Tugend besteht nicht aus der Abwesenheit der Leidenschaften, sondern in deren Kontrolle." Josh Billings
| 8 = "Eine schöne Handlung aus vollem Herzen loben heißt in gewissem Sinne an ihr teilzuhaben" La Rochefoucauld
| 8 = "Die Tugend nistet, wie der Rabe, mit Vorliebe in Ruinen" Anatole France
| 9 = "Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Zeit, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: nein"
| 9 = "Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Zeit, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: nein"
Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky
| 10 = Mensch, lerne dich selbst zu erkennen, das ist der Mittelpunkt aller Weisheit"
| 10 = "Die großen Tugenden machen einen Menschen bewundernswert, die kleinen Fehler machen ihn liebenswert". Pearl S. Buck
Gotthold Ephraim Lessing
| 11 = "Wie oben, so unten,wie innen, so außen,wie im Großen, so im Kleinen." Erstes hermetisches Prinzip.<br>"Your inside is out, if your outside is in" John Lennon
| 11 = "Wie oben, so unten,wie innen, so außen,wie im Großen, so im Kleinen." Erstes hermetisches Prinzip.<br>"Your inside is out, if your outside is in" John Lennon
| 12 = "Alles Sichtbare haftet am Unsichtbaren, das Hörbare am Unhörbaren, das Fühlbare am Unfühlbaren: Vielleicht das Denkbare am Undenkbaren." Novalis  
| 12 = "Alles Sichtbare haftet am Unsichtbaren, das Hörbare am Unhörbaren, das Fühlbare am Unfühlbaren: Vielleicht das Denkbare am Undenkbaren." Novalis  
Zeile 23: Zeile 22:
Benjamin Franklin  
Benjamin Franklin  
| 15 = "Ein Verschwörungstheoretiker ist jemand, der das Wort 'Freimaurer' ausspricht ohne die geziemende Ehrfurcht vor den Leistungen der Freimaurerei für die Segnungen der Aufklärung." Diethelm Brüggemann  
| 15 = "Ein Verschwörungstheoretiker ist jemand, der das Wort 'Freimaurer' ausspricht ohne die geziemende Ehrfurcht vor den Leistungen der Freimaurerei für die Segnungen der Aufklärung." Diethelm Brüggemann  
| 16 = "Um fremden Wert willig und frei anzuerkennen, muß man eigenen haben." Schopenhauer
| 16 = "Man kann von allen Lastern frei sein und trotzdem keine einzige Tugend besitzen." Bertrand Russell
| 17 = "Vor seiner Erleuchtung war der Buddha ein gewöhnlicher Mensch. Er wurde zum Buddha durch seine eigene Anstrengung." Dalai Lama
| 17 = "Vor seiner Erleuchtung war der Buddha ein gewöhnlicher Mensch. Er wurde zum Buddha durch seine eigene Anstrengung." Dalai Lama
| 18 = "Tausende von Kerzen kann man am Licht einer Kerze anzünden, ohne dass ihr Licht schwächer wird" Buddha
| 18 = "Tausende von Kerzen kann man am Licht einer Kerze anzünden, ohne dass ihr Licht schwächer wird" Buddha
Zeile 33: Zeile 32:
| 24 = "Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." [[Kurt Tucholsky]]
| 24 = "Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." [[Kurt Tucholsky]]
| 25 = "Den Zufall hat Gott erfunden, um incognito bleiben zu können." Jean Cocteau
| 25 = "Den Zufall hat Gott erfunden, um incognito bleiben zu können." Jean Cocteau
| 26 = "In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid." Arthur Schopenhauer
| 26 = "Es gibt eine Grenze, wo Zurückhaltung aufhört, eine Tugend zu sein."
Edmund Burke
| 27 = "Unser Glück entsteht aus positivem Handeln, unser Leid aus negativen Taten." Dalai Lama
| 27 = "Unser Glück entsteht aus positivem Handeln, unser Leid aus negativen Taten." Dalai Lama
| 28 = „Im Seelenkampf mit allzu Schwierigen, schon Deine Nerven, nicht die Ihrigen“ Volksmund
| 28 = „Im Seelenkampf mit allzu Schwierigen, schon Deine Nerven, nicht die Ihrigen“ Volksmund

Version vom 7. August 2010, 10:03 Uhr

Zitat des Tages: "Tausende von Kerzen kann man am Licht einer Kerze anzünden, ohne dass ihr Licht schwächer wird" Buddha