Freimaurer-Museen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Freimaurer-Wiki
Oberg (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Formatiert) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Freimaurer-Museen== | |||
== Siehe auch == | |||
*Freimaurermuseum im Schloss [[Rosenau]] nahe Zwettl in Niederösterreich. | |||
*[[Deutsches Freimaurer-Museum Bayreuth]]. | |||
*[[Freimaurer-Museum St. Michaelisdonn]] in Dithmarschen, Museum der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland. | |||
*Schloss [[Kuckuckstein]] in Sachsen. Raum mit historischer Ausstattung einer Freimauerloge. | |||
*[[Stadtmuseum Aschersleben]] Öffentlich zugänglicher [[Tempel]] der Loge [[Zu den drei Kleeblättern]] mit einer Ausstellung über die Geschichte der [[Freimaurerei]] und der örtlichen [[Loge]]. | |||
[[Kategorie:Freimaurer-Museen| Freimaurer-Museen]] | [[Kategorie:Freimaurer-Museen| Freimaurer-Museen]] |
Version vom 7. März 2016, 13:08 Uhr
Freimaurer-Museen
Siehe auch
- Freimaurermuseum im Schloss Rosenau nahe Zwettl in Niederösterreich.
- Deutsches Freimaurer-Museum Bayreuth.
- Freimaurer-Museum St. Michaelisdonn in Dithmarschen, Museum der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland.
- Schloss Kuckuckstein in Sachsen. Raum mit historischer Ausstattung einer Freimauerloge.
- Stadtmuseum Aschersleben Öffentlich zugänglicher Tempel der Loge Zu den drei Kleeblättern mit einer Ausstellung über die Geschichte der Freimaurerei und der örtlichen Loge.