Rezension: Hans Fischer "Schau in Dich": Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (interne Links) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
== Kurzbeschreibung == | == Kurzbeschreibung == | ||
Von Anfang an Freimaurerei richtig verstehen! Der Autor Hans Fischer, langjähriger Freimaurer, Altstuhlmeister und ehemaliges Mitglied des Großbeamtenkollegiums der Schweizerischen Großloge Alpina, legt mit diesem Standardwerk das erste von drei | Von Anfang an Freimaurerei richtig verstehen! Der Autor Hans Fischer, langjähriger Freimaurer, Altstuhlmeister und ehemaliges Mitglied des Großbeamtenkollegiums der Schweizerischen Großloge [[Alpina]], legt mit diesem Standardwerk das erste von drei [[Instruktion]]sbüchern vor, die dem jungen Bruder eine Basisausrüstung für seinen freimaurerischen Weg geben möchten. | ||
In zeitgemäßer Aufmachung und unterlegt mit vielen visuellen Eindrücken werden dem Freimaurerlehrling alle notwendigen Kenntnisse über Symbolik, Inhalte sowie das richtiges Verhalten im Ritual und in der Loge nahegebracht. | In zeitgemäßer Aufmachung und unterlegt mit vielen visuellen Eindrücken werden dem Freimaurerlehrling alle notwendigen Kenntnisse über [[Symbolik]], Inhalte sowie das richtiges Verhalten im Ritual und in der Loge nahegebracht. | ||
Ergänzt werden diese Inhalte durch kurze Exkurse über die heutige Situation der Freimaurerei, Zahlensymbolik und eine Übersicht der wichtigsten freimaurerischen Begriffe in mehreren Sprachen. | Ergänzt werden diese Inhalte durch kurze Exkurse über die heutige Situation der Freimaurerei, Zahlensymbolik und eine Übersicht der wichtigsten freimaurerischen Begriffe in mehreren Sprachen. |
Version vom 4. April 2025, 13:25 Uhr
Rezension
Folgt
Kurzbeschreibung
Von Anfang an Freimaurerei richtig verstehen! Der Autor Hans Fischer, langjähriger Freimaurer, Altstuhlmeister und ehemaliges Mitglied des Großbeamtenkollegiums der Schweizerischen Großloge Alpina, legt mit diesem Standardwerk das erste von drei Instruktionsbüchern vor, die dem jungen Bruder eine Basisausrüstung für seinen freimaurerischen Weg geben möchten.
In zeitgemäßer Aufmachung und unterlegt mit vielen visuellen Eindrücken werden dem Freimaurerlehrling alle notwendigen Kenntnisse über Symbolik, Inhalte sowie das richtiges Verhalten im Ritual und in der Loge nahegebracht.
Ergänzt werden diese Inhalte durch kurze Exkurse über die heutige Situation der Freimaurerei, Zahlensymbolik und eine Übersicht der wichtigsten freimaurerischen Begriffe in mehreren Sprachen.