Alfred Schmidt - Entstehungsgeschichte der humanitären Freimaurerei: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:


[[Salier Verlag]] Leipzig
[[Salier Verlag]] Leipzig
== Inhaltsverzeichnis ==
Klaus-Jürgen Grün: Religion im Einklang mit
der Vernunft – Alfred Schmidt und die Rezeption
des englischen Deismus in der Freimaurerei 7
Alfred Schmidt: Entstehungsgeschichte der
humanitären Freimaurerei – Deistische Wurzeln
und Aspekte 30
Kongruenz zweier Denkansätze 31
Deismus: Begriff und Geschichte 35
Philosophiegeschichtliche Aspekte der Idee einer
Natur- oder Vernunftreligion 47
Maßgebliche Autoren des englischen Deismus 61
Die Vor- und Frühgeschichte der Freimaurerei in
religionsphilosophischer
Sicht: Alchemie
und pansophisches Rosenkreuzertum
84
Übergänge zur Freimaurerei:
Comenius und Andreae 92
Vorstufen des Systems von 1717 105
Julius Sperber 109
Michael Maier 110
Robert Fludd 111
Bacons Haus Salomonis 114
Comenius‘ Kollegium des Lichtes 116
Die Alten Pflichten von 1723 123
Die Apologie von 1738 138
Tolands Pantheistikon: Freimaurerische Bezüge 149
Literatur 182
Prof. Dr. Alfred Schmidt – Curriculum Vitae 191
== Verlagsangaben ==
ISBN 978-3-943539-40-0
1. Auflage 2014
Copyright © 2014 by Salier Verlag, Leipzig
Alle Rechte vorbehalten.
Herausgeber: Prof. Dr. [[Klaus-Jürgen Grün]], Thomas Forwe
Umschlaggestaltung: Christine Friedrich-Leye
unter Verwendung des Kupferstichs Das menschliche Denken,
unbek. Künstler, Mitte 17. Jh. © Sudhoff-Institut der Universität Leipzig
(Repro: Universität Leipzig, Kustodie / Karin Kranich)
Foto Alfred Schmidt: © ullstein bild / Manfred Roth
Satz und Herstellung: Salier Verlag
Printed in the EU
www.salierverlag.de

Version vom 16. Dezember 2014, 18:20 Uhr

Entstehungsgeschichte der humanitären Freimaurerei
Deistische Wurzeln und Aspekte
von Alfred Schmidt
Medium: Buch
ISBN: 978-3-943539-40-0
Auflage: 1. Auflage 2014
Einband: Softcover
Seitenzahl: 196
Format: 12 x 19 cm
12,00 €

Alfred Schmidt: Entstehungsgeschichte der humanitären Freimaurerei

Deistische Wurzeln und Aspekte

Herausgegeben von Klaus-Jürgen Grün und Thomas Forwe

Salier Verlag Leipzig


Inhaltsverzeichnis

Klaus-Jürgen Grün: Religion im Einklang mit der Vernunft – Alfred Schmidt und die Rezeption des englischen Deismus in der Freimaurerei 7

Alfred Schmidt: Entstehungsgeschichte der humanitären Freimaurerei – Deistische Wurzeln und Aspekte 30

Kongruenz zweier Denkansätze 31

Deismus: Begriff und Geschichte 35

Philosophiegeschichtliche Aspekte der Idee einer Natur- oder Vernunftreligion 47

Maßgebliche Autoren des englischen Deismus 61

Die Vor- und Frühgeschichte der Freimaurerei in religionsphilosophischer Sicht: Alchemie und pansophisches Rosenkreuzertum 84

Übergänge zur Freimaurerei: Comenius und Andreae 92

Vorstufen des Systems von 1717 105

Julius Sperber 109

Michael Maier 110

Robert Fludd 111

Bacons Haus Salomonis 114

Comenius‘ Kollegium des Lichtes 116

Die Alten Pflichten von 1723 123

Die Apologie von 1738 138

Tolands Pantheistikon: Freimaurerische Bezüge 149

Literatur 182

Prof. Dr. Alfred Schmidt – Curriculum Vitae 191

Verlagsangaben

ISBN 978-3-943539-40-0

1. Auflage 2014

Copyright © 2014 by Salier Verlag, Leipzig

Alle Rechte vorbehalten.

Herausgeber: Prof. Dr. Klaus-Jürgen Grün, Thomas Forwe

Umschlaggestaltung: Christine Friedrich-Leye unter Verwendung des Kupferstichs Das menschliche Denken, unbek. Künstler, Mitte 17. Jh. © Sudhoff-Institut der Universität Leipzig (Repro: Universität Leipzig, Kustodie / Karin Kranich)

Foto Alfred Schmidt: © ullstein bild / Manfred Roth

Satz und Herstellung: Salier Verlag

Printed in the EU

www.salierverlag.de