Christoph Martin Wieland: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite im Aufbau Christoph Martin Wieland (* 5. September 1733 in Oberholzheim bei Laupheim; † 20. Januar 1813 in Weimar) war ein deutscher Dichter, Übersetzer…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Seite im Aufbau
Seite im Aufbau
== Biographie ==


Christoph Martin Wieland (* 5. September 1733 in Oberholzheim bei Laupheim; † 20. Januar 1813 in Weimar) war ein deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung.
Christoph Martin Wieland (* 5. September 1733 in Oberholzheim bei Laupheim; † 20. Januar 1813 in Weimar) war ein deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung.
Zeile 5: Zeile 7:
Wieland war – neben [[Gotthold Ephraim Lessing]], Georg Christoph Lichtenberg und Immanuel Kant – der bedeutendste und reflexionsmächtigste Schriftsteller der Aufklärung im deutschen Sprachgebiet und der Älteste des klassischen Viergestirns von Weimar (siehe auch [[Johann Gottfried Herder]], [[Johann Wolfgang Goethe]], [[Friedrich Schiller]]).
Wieland war – neben [[Gotthold Ephraim Lessing]], Georg Christoph Lichtenberg und Immanuel Kant – der bedeutendste und reflexionsmächtigste Schriftsteller der Aufklärung im deutschen Sprachgebiet und der Älteste des klassischen Viergestirns von Weimar (siehe auch [[Johann Gottfried Herder]], [[Johann Wolfgang Goethe]], [[Friedrich Schiller]]).
[[Datei:Wieland.jpg|thumb]]
[[Datei:Wieland.jpg|thumb]]
== Gutenberg-Projekt ==
*[http://gutenberg.spiegel.de/?id=19&autor=Wieland,%20%20Christoph%20Martin&autor_vorname=%20Christoph%20Martin&autor_nachname=Wieland Download] der Schriften C.M.Wielands beim Gutenberg-Projekt.

Version vom 2. Oktober 2009, 15:00 Uhr

Seite im Aufbau

Biographie

Christoph Martin Wieland (* 5. September 1733 in Oberholzheim bei Laupheim; † 20. Januar 1813 in Weimar) war ein deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung.

Wieland war – neben Gotthold Ephraim Lessing, Georg Christoph Lichtenberg und Immanuel Kant – der bedeutendste und reflexionsmächtigste Schriftsteller der Aufklärung im deutschen Sprachgebiet und der Älteste des klassischen Viergestirns von Weimar (siehe auch Johann Gottfried Herder, Johann Wolfgang Goethe, Friedrich Schiller).

Wieland.jpg


Gutenberg-Projekt

  • Download der Schriften C.M.Wielands beim Gutenberg-Projekt.