Heinrich Eduard Jacob: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Freimaurer-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Heinrich Eduard Jacob== | ==Heinrich Eduard Jacob== | ||
Br. Jacob wurde am 7. Oktober 1889 als Henry Edward Jacob geboren und | Br. Jacob wurde am 7. Oktober 1889 als Henry Edward Jacob in Berlin-Friedrichshain geboren und starb am 25. Oktober 1967 in der Tiroler Stadt Salzburg. | ||
Heinrich Eduard Jacob war ein | Heinrich Eduard Jacob war ein in der "Weimarer-Republik" sehr bekannter Schriftsteller und Journalist des " Berliner Tageblatt", später emigierte der deutsch-amerikanische Dichter nach Amerika und arbeitete dort als Schriftsteller weiter. | ||
===künstlerisches Schaffen=== | Pseudonyme waren: Henry E. Jacob und Eric Jens Petersen | ||
===künstlerisches Schaffen/Werke=== | |||
*Jacqueline und die Japaner, Roman | *Jacqueline und die Japaner, Roman | ||
Zeile 13: | Zeile 15: | ||
*Ein Staatsmann strauchelt, Roman | *Ein Staatsmann strauchelt, Roman | ||
*Verse der Lebenden, Lyrikanthologie im Propyläen-Verlag 1932 | *Verse der Lebenden, Lyrikanthologie im Propyläen-Verlag 1932 | ||
* | |||
===Quellen=== | ===Quellen=== | ||
* http://www.das-japanische-gedaechtnis.de/lebensbilder-a-z/jacob-heinrich-eduard-schriftsteller-1889-1967.html | * http://www.das-japanische-gedaechtnis.de/lebensbilder-a-z/jacob-heinrich-eduard-schriftsteller-1889-1967.html | ||
* http://www.wider-des-vergessens.org/index.php?option=com_content&view=article&id=186&Itemid=143 |
Version vom 14. April 2013, 15:29 Uhr
Heinrich Eduard Jacob
Br. Jacob wurde am 7. Oktober 1889 als Henry Edward Jacob in Berlin-Friedrichshain geboren und starb am 25. Oktober 1967 in der Tiroler Stadt Salzburg.
Heinrich Eduard Jacob war ein in der "Weimarer-Republik" sehr bekannter Schriftsteller und Journalist des " Berliner Tageblatt", später emigierte der deutsch-amerikanische Dichter nach Amerika und arbeitete dort als Schriftsteller weiter.
Pseudonyme waren: Henry E. Jacob und Eric Jens Petersen
künstlerisches Schaffen/Werke
- Jacqueline und die Japaner, Roman
- Die Magd von Aachen: eine von Siebentausend, Roman
- Mozart: der Genius der Musik,
- Der Feuerreiter Bände 1-3, Roman
- Ein Staatsmann strauchelt, Roman
- Verse der Lebenden, Lyrikanthologie im Propyläen-Verlag 1932