Christian Conrad Danneskiold-Laurvig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
dänischer Admiral, * 1723, † 1783,
dänischer Admiral, * 1723, † 1783,
   
   
*1749: Provinzial Grossmeister von Dänemark  
*1749: wurde von Lord Byron zum Provinzial Grossmeister von Dänemark ernannt


und zu Kopenhagen unter der englischen Grossloge Gründer mehrerer Logen in Dänemark (s. d.) Kloss, Geschichte der Freimaurerei in England, S. 159  
und zu Kopenhagen unter der englischen Grossloge Gründer mehrerer Logen in Dänemark (s. d.) Kloss, Geschichte der Freimaurerei in England, S. 159  


In der Strikten Observanz wurde er '''Eques ab arctico''' genannt.
In der Strikten Observanz wurde er '''Eques ab arctico''' genannt.

Version vom 24. Juni 2012, 01:51 Uhr

Christian Konrad Graf von Danneskiold-Laurvig

Quelle: Internationales Freimaurer-Lexikon von Eugen Lennhoff und Oskar Posner (1932) + Allgemeines Handbuch der Freimaurerei von C. Lenning, Bd. 1, Brockhaus 1863

dänischer Admiral, * 1723, † 1783,

  • 1749: wurde von Lord Byron zum Provinzial Grossmeister von Dänemark ernannt

und zu Kopenhagen unter der englischen Grossloge Gründer mehrerer Logen in Dänemark (s. d.) Kloss, Geschichte der Freimaurerei in England, S. 159

In der Strikten Observanz wurde er Eques ab arctico genannt.