Wilhelm von Canitz und Ballwitz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
Quelle: Encyclopädie der Freimaurerei von Friedrich Mossdorf
Quelle: Encyclopädie der Freimaurerei von Friedrich Mossdorf


Rittmeister *zu Rheinfels den 4. Sept 1742  
Rittmeister  
Geboren zu Rheinfels den 4. Sept 1742.


war einer der Stifter der Loge "Zum gekrönten Löwen" in Kassel, trat 1772 als Guil. Eques a templo aperto dem v. Hund`schen Tempelherrnsystem bei und war als hessischer Major 1776 auf dem [[Convent zu Wiesbaden]], reiste aber vor der Aufnahme ab.
War einer der Stifter der Loge "Zum gekrönten Löwen" in Kassel, trat 1772 als Guil. Eques a templo aperto dem v. Hund`schen Tempelherrnsystem bei und war als hessischer Major 1776 auf dem [[Convent zu Wiesbaden]], reiste aber vor der Aufnahme ab.

Version vom 26. Mai 2012, 10:30 Uhr

Wilhelm von Canitz und Ballwitz

Quelle: Encyclopädie der Freimaurerei von Friedrich Mossdorf

Rittmeister Geboren zu Rheinfels den 4. Sept 1742.

War einer der Stifter der Loge "Zum gekrönten Löwen" in Kassel, trat 1772 als Guil. Eques a templo aperto dem v. Hund`schen Tempelherrnsystem bei und war als hessischer Major 1776 auf dem Convent zu Wiesbaden, reiste aber vor der Aufnahme ab.