Eugen Louis Rudolph von Kuycke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
Zeile 11: Zeile 11:


== Eugen Louis Rudolph von Kuycke ==
== Eugen Louis Rudolph von Kuycke ==


Gutsbesitzer, Offizier, Kriegsteilnehmer 1866 und 1870/71.  
Gutsbesitzer, Offizier, Kriegsteilnehmer 1866 und 1870/71.  
Seit 1867 Freimaurer. Br. von Kuycke (1840-1906) war 1900 Landesgroßmeister der Großen Landesloge, er liegt auf dem Friedhof Großgörschenstraße in Berlin-Schöneberg - offiziell heißt er Alter St. Matthäus-Kirchhof Berlin. C-10-4/5
Seit 1867 Freimaurer. Br. von Kuycke (1840-1906) war 1900 Landesgroßmeister der Großen Landesloge, er liegt auf dem Friedhof Großgörschenstraße in Berlin-Schöneberg - offiziell heißt er Alter St. Matthäus-Kirchhof Berlin. C-10-4/5



Version vom 28. Oktober 2011, 19:52 Uhr

Seite im Aufbau / site under construction


Kuycke2.jpg


Foto: Tim Fabian
Copyright / Foto: Winfried Hartwig Ausschließlich für das Freimaurer-Wiki freigegeben


Eugen Louis Rudolph von Kuycke

Gutsbesitzer, Offizier, Kriegsteilnehmer 1866 und 1870/71.

Seit 1867 Freimaurer. Br. von Kuycke (1840-1906) war 1900 Landesgroßmeister der Großen Landesloge, er liegt auf dem Friedhof Großgörschenstraße in Berlin-Schöneberg - offiziell heißt er Alter St. Matthäus-Kirchhof Berlin. C-10-4/5

Links

Friedrich Wilhelm zur Morgenröte