Josef Julian Monsberger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{LPB}} Exjesuit und Weltpriester, Professor der hebräischen und orientalischen Sprachen an der Wiener Universität, *1724, † 1788, der intellektuelle Ur…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
==Monsberger, Josef Julian==
{{LPB}}
{{LPB}}


Exjesuit und Weltpriester, Professor der hebräischen und orientalischen Sprachen an der Wiener Universität, *1724, † 1788, der intellektuelle Urheber der Auflösung des Jesuitenordens in Österreich, war Freimaurer ''(Taute)''.
Exjesuit und Weltpriester, Professor der hebräischen und orientalischen Sprachen an der Wiener Universität, *1724, † 1788, der intellektuelle Urheber der Auflösung des Jesuitenordens in [[Österreich]], war Freimaurer ''(Taute)''.
 
 
 
[[Kategorie:Persönlichkeiten|Monsberger]]

Version vom 7. November 2011, 14:38 Uhr

Monsberger, Josef Julian

Quelle: Internationales Freimaurer-Lexikon von Eugen Lennhoff und Oskar Posner (1932)

Exjesuit und Weltpriester, Professor der hebräischen und orientalischen Sprachen an der Wiener Universität, *1724, † 1788, der intellektuelle Urheber der Auflösung des Jesuitenordens in Österreich, war Freimaurer (Taute).