Freimaurer-Symbole auf Porzellan: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Freimaurer-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
[[Datei:3grade teller meister500.jpg|thumb|350px|Quelle: Pythagoras. Serie "3 Grade" Meisterteller]] | |||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Zeile 17: | Zeile 18: | ||
*[https://www.schneider-pythagoras.de Pythagoras] mailto:masonica@schneider-pythagoras.de | *[https://www.schneider-pythagoras.de Pythagoras] mailto:masonica@schneider-pythagoras.de | ||
Version vom 24. November 2009, 22:22 Uhr
Seite im Aufbau.
Geschichte
Es gab eine Zeit, da hatte nahezu jede Loge ihr eigenes Logengeschirr, oder doch zumindest jedes Logenhaus. Zwei Weltkriege hinterließen ihre Spuren, ganz besonders der, der in die "dunkle Zeit" fiel. Es wurde buchstäblich viel Porzelan zerschlagen. Auch Logenmeisterportraits und kostbare Ausstattungen, wertvolle Sammlungen fielen einem demagogisch angefachten Zerstörungswahn zum Opfer. Heute gibt es glücklicherweise wieder qualitätsbewusste Hersteller. Einige werden wir auf dieser Seite vorstellen.