Vorlage:TagesZitate: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
{{#switch: {{CURRENTDAY}}  
{{#switch: {{CURRENTDAY}}  


| 1 = "Anerkennung ist das Brot der Geister". Lindau.
| 1 = "Die Lehre der Freimaurerei war für mich stets die ethische Grundlage meines Lebens, Schaffens und Handelns"
Jean Sibelius
| 2 = "Die gute Tat, die ungepriesen stirbt, würgt tausend andre, die sie zeugen könnte." (Hermione) Shakespeare
| 2 = "Die gute Tat, die ungepriesen stirbt, würgt tausend andre, die sie zeugen könnte." (Hermione) Shakespeare
| 3 = "Missgunst bekommst Du geschenkt, Neid musst Du Dir erarbeiten" Eberhard Schlotter
| 3 = "Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben."
Mark Twain
| 4 = "Gott lebt in den Genies, Träumt in den Künstlern und schläft in den übrigen Menschen" André Heller
| 4 = "Gott lebt in den Genies, Träumt in den Künstlern und schläft in den übrigen Menschen" André Heller
| 5 = "Tadeln ist leicht, deshalb versuchen sich soviele darin. Mit Verstand loben ist schwer; darum tun das so wenige." Anselm Feuerbach"  
| 5 = "Tadeln ist leicht, deshalb versuchen sich soviele darin. Mit Verstand loben ist schwer; darum tun das so wenige." Anselm Feuerbach"  
Zeile 11: Zeile 13:
| 7 = "Es ist immer ein Zeichen von Mittelmäßigkeit, wenn ein Mensch nicht aus vollem Herzen loben kann." Vauvenargues
| 7 = "Es ist immer ein Zeichen von Mittelmäßigkeit, wenn ein Mensch nicht aus vollem Herzen loben kann." Vauvenargues
| 8 = "Eine schöne Handlung aus vollem Herzen loben heißt in gewissem Sinne an ihr teilzuhaben" La Rochefoucauld
| 8 = "Eine schöne Handlung aus vollem Herzen loben heißt in gewissem Sinne an ihr teilzuhaben" La Rochefoucauld
| 9 = "Das Leben ist eine großartige Lehrerin. Bedauerlich ist lediglich, dass sie alle ihre Schüler umbringt" Hector Berlioz
| 9 = "Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Zeit, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: nein"
| 10 = "Hätte ich es sagen wollen oder können, hätte ich nicht nötig, es zu malen." Philipp Otto Runge
Kurt Tucholsky
| 10 = Mensch, lerne dich selbst zu erkennen, das ist der Mittelpunkt aller Weisheit"
Gotthold Ephraim Lessing
| 11 = "Eine gute Idee erkennt man daran, dass sie geklaut wird" Rudi Carell
| 11 = "Eine gute Idee erkennt man daran, dass sie geklaut wird" Rudi Carell
| 12 = "Ein Kunststück geht an den Menschen vorüber, und an einem Kunststück gehen die Menschen vorüber." Wilhelm Raabe
| 12 = "Ein Freimaurer wird für die Allgemeinheit stets ein Problem bleiben Welches man nicht ergründen kann bevor man selber Maurer geworden ist"
Ein französischer Freimaurer im 18. Jahrhundert
| 13 = "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." Aldous Huxley
| 13 = "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." Aldous Huxley
| 14 = "Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts." [[Friedrich Hebbel]]
| 14 = Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
| 15 = "Nur da, wo Vertraulichkeit, Bedürfnis, Innigkeit wohnen, wohnt alle Dichtungskraft, und weh dem Künstler, der seine Hütte verläßt, um in den akademischen Pranggebäuden sich zu verflattern."
Benjamin Franklin
Johann Wolfgang von Goethe
| 15 = Diejenigen, die grundlegende Freiheiten aufgeben, um ein wenig mehr vorrübergehende Sicherheit zu erkaufen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit
Benjamin Franklin
| 16 = "Um fremden Wert willig und frei anzuerkennen, muß man eigenen haben." Schopenhauer
| 16 = "Um fremden Wert willig und frei anzuerkennen, muß man eigenen haben." Schopenhauer
| 17 = "Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben." [[Friedrich Hebbel]]
| 17 = "Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben." [[Friedrich Hebbel]]
Zeile 34: Zeile 40:
| 28 = „Im Seelenkampf mit allzu Schwierigen, schon Deine Nerven, nicht die Ihrigen“ Volksmund
| 28 = „Im Seelenkampf mit allzu Schwierigen, schon Deine Nerven, nicht die Ihrigen“ Volksmund
| 29 = "Wisst, dass der Tod mit seinem Rüssel mit Euch aus einem Glase trinkt - und frisst aus einer Schüssel." Günter Grass / Treffen in Telgte
| 29 = "Wisst, dass der Tod mit seinem Rüssel mit Euch aus einem Glase trinkt - und frisst aus einer Schüssel." Günter Grass / Treffen in Telgte
| 30 = "Eine gute Lüge geht von Bagdad nach Damaskus, während die Wahrheit noch nach ihren Sandalen sucht..." Persisches Wort
| 30 = "Jedes zu große Übergewicht von einer Seite stört die Freundschaft"
| 31 = "Jeder Narr kann ein Bild malen, aber es bedarf eines klugen Mannes, es verkaufen zu können." Samuel Butler der Ältere
Adolf Freiherr von Knigge, Freimaurer
| 31 = "Wenn ich auch nicht deiner Meinung bin, so werde ich doch entschieden dafür eintreten, daß du deine Meinung frei sagen kannst"
Arouet Fr. H. Voltaire
- }}
- }}

Version vom 29. September 2009, 17:27 Uhr

Zitat des Tages: "Die Hoffnung ist ein Mittelding zwischen Flügel und Fallschirm." Tilla Durieux