Jan Snoek: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
K (Titel als Ebene-2-Überschrift, externe Links beigefügt)
K (Update Link)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Jan Snoek ==
[[Datei:Snoek.jpg|thumb|350px|Jan Snoek]]


[[Datei:Snoek.jpg|thumb|300px|Jan Snoek]]
[[Datei:ThR I.jpg|right|350px]]


== Vita ==
[[Datei:AdoptionRite.jpg|right|250px]]


Quelle: Institut für Religionswissenschaft
== Jan Snoek ==
der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg


:Geb. 1946 in Amsterdam.
== Vita ==
:1965 – 1979 Studium der Biologie und Chemie in Leiden.
:1972 – 2000 Unterschiedliche Tätigkeiten im IT-Bereich.
:1987 Promotion im Fach Religionswissenschaft in Leiden.
:1991 und 1994/5 Vertretung am Lehrstuhl Religionswissenschaft, Tilburg (NL).
:1996 Théodore Verhaegen Lehrstuhl (Freimaurerei) am Institut d’Etude des Religions et de la Laicité der Université Libre de Bruxelles.
:1999 Gastdozent an der Theologischen Fakultät (Abt. Kirchengeschichte) der Universität Leiden, Vorlesung „Einführung in die Westliche Esoterik und die Freimaurerei“.
:2001 Gastdozent an der Universität Göteborg (S), Vorlesung „Initiations: Concepts and Approaches“.


:Seit 2003 Mitarbeiter im SFB 619 Ritualdynamik
'''Quelle: Institut für Religionswissenschaft der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg'''
:(http://www.ritualdynamik.uni-hd.de). S. auch
:http://www.religionswissenschaft.uni-heidelberg.de/Jan.htm


== Arbeitsbereiche im Projekt ==
*Geb. 1946 in Amsterdam.
*1965–1979 Studium der Biologie und Chemie in Leiden.
*1972–2000 Unterschiedliche Tätigkeiten im IT-Bereich.
*1987 Promotion im Fach Religionswissenschaft in Leiden.
*1991-1994/5 Vertretung am Lehrstuhl Religionswissenschaft, Tilburg (NL).
*1996 Théodore Verhaegen Lehrstuhl (Freimaurerei) am Institut d’Etude des Religions et de la Laicité der Université Libre de Bruxelles.
*1999 Gastdozent an der Theologischen Fakultät (Abt. Kirchengeschichte) der Universität Leiden, Vorlesung „Einführung in die Westliche Esoterik und die Freimaurerei“.
*2001 Gastdozent an der Universität Göteborg (S), Vorlesung „Initiations: Concepts and Approaches“.
*Seit 2003 Mitarbeiter im 2013 abgeschlossenen Sonderforschungsbereich 619 Ritualdynamik (http://www.ritualdynamik.de/)
=== Arbeitsbereiche im Projekt ===


Quelle: [http://www.zegk.uni-heidelberg.de/religionswissenschaft/forschung/zoroastrische-rituale/Snoek-dfg.htm Uni Heidelberg]
'''Quelle: Uni Heidelberg'''


*Ritualtheorie(n)
*Ritualtheorie(n)
Zeile 35: Zeile 34:
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
*[[Netzwerk Freimaurerforschung]]
*[[Netzwerk Freimaurerforschung]]
*[[Damals]]  
*[[Damals (Magazin)]]  
*[[Rezension: Jan Snoek - Westliche Esoterik]]
*[[Rezension: Jan Snoek - Westliche Esoterik]]


== Links ==
== Links ==
*Freimaurerforschung http://www.netzwerk-freimaurerforschung.de/blog/wordpress/?page_id=71
*Freimaurerforschung https://freimaurerforschung.de/teilnehmer/jan-snoek/
*Initiating Women in Freemasonry: The Adoption Rite https://books.google.de/books?id=4wn7haY2IfYC&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false
*Initiating Women in Freemasonry: The Adoption Rite https://books.google.de/books?id=4wn7haY2IfYC&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false
*Theorizing Rituals, Volume 2: Annotated Bibliography of Ritual Theory, 1966-2005 https://books.google.de/books?id=-fOvCQAAQBAJ&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false
*Theorizing Rituals, Volume 2: Annotated Bibliography of Ritual Theory, 1966-2005 https://books.google.de/books?id=-fOvCQAAQBAJ&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false
*Vortrag: Neues zum Ursprung der Freimaurerei https://www.freimaurer.online/wp-content/uploads/2013/03/Neues-zum-Ursprung-der-Freimaurerei.pdf


[[Datei:ThR I.jpg|left|300px]]
{{SORTIERUNG:Snoek}}
[[Datei:AdoptionRite.jpg|right|200px]]
 
[[Kategorie:Persönlichkeiten|Snoek]]
[[Kategorie:Persönlichkeiten|Snoek]]

Aktuelle Version vom 25. Mai 2025, 20:14 Uhr

Jan Snoek
ThR I.jpg
AdoptionRite.jpg

Jan Snoek

Vita

Quelle: Institut für Religionswissenschaft der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

  • Geb. 1946 in Amsterdam.
  • 1965–1979 Studium der Biologie und Chemie in Leiden.
  • 1972–2000 Unterschiedliche Tätigkeiten im IT-Bereich.
  • 1987 Promotion im Fach Religionswissenschaft in Leiden.
  • 1991-1994/5 Vertretung am Lehrstuhl Religionswissenschaft, Tilburg (NL).
  • 1996 Théodore Verhaegen Lehrstuhl (Freimaurerei) am Institut d’Etude des Religions et de la Laicité der Université Libre de Bruxelles.
  • 1999 Gastdozent an der Theologischen Fakultät (Abt. Kirchengeschichte) der Universität Leiden, Vorlesung „Einführung in die Westliche Esoterik und die Freimaurerei“.
  • 2001 Gastdozent an der Universität Göteborg (S), Vorlesung „Initiations: Concepts and Approaches“.
  • Seit 2003 Mitarbeiter im 2013 abgeschlossenen Sonderforschungsbereich 619 Ritualdynamik (http://www.ritualdynamik.de/)

Arbeitsbereiche im Projekt

Quelle: Uni Heidelberg

  • Ritualtheorie(n)
  • Initiationen
  • Parsi-Freimaurer
  • Mitarbeit und Durchführung des Gruppenprojektes und Panels auf der DVRG-Jahrestagung 2001 „Zur Popularisierung des Ritualdiskurses im 20. Jahrhundert“
  • Mitarbeit am Gruppenprojekt „ Ritualtransfer“ (Teilsegment des SFB-Antrags ‚Ritualdynamik)
  • Mitarbeit und Konzeption der Ausstellung „Im Angesicht des Feuers“
  • Konzeption und Organisation des Öffentlichen Filmseminar „Rituale filmen: Beispiele aus der visuellen Anthropologie des 20. Jahrhunderts“ (Karlstorkino Heidelberg; 3.-4. Februar 2001)

Siehe auch

Links