Houdon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:




<nowiki>* 1741, &dagger; 1828, berühmter französischer Bildhauer, der alle geistigen Größen seiner Zeit:  
<nowiki>*</nowiki> 1741, &dagger; 1828, berühmter französischer Bildhauer, der alle geistigen Größen seiner Zeit:  
* Lafayette,  
 
*Lafayette,  
*Franklin,  
*Franklin,  
*Voltaire,  
*Voltaire,  
Zeile 12: Zeile 13:
*Pastoret  
*Pastoret  
(durchwegs Freimaurer),  
(durchwegs Freimaurer),  
*Rousseau u. v. a., in Stein verewigte und im Auftrage des Kongresses der Vereinigten Staaten ein Standbild Washingtons schuf, war Mitglied der Pariser Loge "Neuf Soeurs".
*Rousseau u. v. a. in Stein verewigte und im Auftrage des Kongresses der Vereinigten Staaten ein Standbild Washingtons schuf, war Mitglied der Pariser Loge "Neuf Soeurs".
 
[[Kategorie:Persönlichkeiten|Houdon]]

Aktuelle Version vom 27. September 2014, 23:06 Uhr

Houdon, Jean - Antoine

Quelle: Internationales Freimaurer-Lexikon von Eugen Lennhoff und Oskar Posner (1932)


* 1741, † 1828, berühmter französischer Bildhauer, der alle geistigen Größen seiner Zeit:

  • Lafayette,
  • Franklin,
  • Voltaire,
  • Lalande,
  • Dupaty,
  • Condorect,
  • Pastoret

(durchwegs Freimaurer),

  • Rousseau u. v. a. in Stein verewigte und im Auftrage des Kongresses der Vereinigten Staaten ein Standbild Washingtons schuf, war Mitglied der Pariser Loge "Neuf Soeurs".