Altmühlmünster: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Die Templer zu Altmühlmünster== Quelle: Sagenbuch der bayerischen Lande von Alexander Schöppner, in der M. Rieger´schen Universitäts-Buchhandlung, Münc…“)
 
(Link Templer)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Templerkirche Altmühlmünster==
Quelle: Kirchen-Lexikon im Herderverlag, von Heinrich Joseph Wetzer, Benedict Welte, Freiburg i. B., 1852 S. 104
Zu Altmühlmünster stifteten die Grafen von Riettenburg (Anmerk. Heinrich und Otto von Riedenburg) um 1155 einen Sitz für Tempelherrn.
...
Nach der Auflösung des Templer-Ordens ging die Komturei Altmühlmünster wie fast aller Besitz der [[Templer]] an den Johanniter-Orden. (Anmerkung H. Thorandt)
==Die Templer zu Altmühlmünster==
==Die Templer zu Altmühlmünster==
Quelle: Sagenbuch der bayerischen Lande von Alexander Schöppner, in der M. Rieger´schen Universitäts-Buchhandlung, München 1866
Quelle: Sagenbuch der bayerischen Lande von Alexander Schöppner, in der M. Rieger´schen Universitäts-Buchhandlung, München 1866


Vor Alters war Altmühlmünster ein Ordenshaus der Tempelherren. Noch erzählt das Volk, es seien einmal mitten in der Nacht Bewaffnete gekommen und hätten die dahier wohnenden Templer gefesselt fortgeführt. Sie sollen der Nüchternheit nicht mehr beflissen gewesen sein, daher sich das Sprüchwort erhalten hat: "Du saufst wie ein Templer!"
Vor Alters war Altmühlmünster ein Ordenshaus der Tempelherren. Noch erzählt das Volk, es seien einmal mitten in der Nacht Bewaffnete gekommen und hätten die dahier wohnenden Templer gefesselt fortgeführt. Sie sollen der Nüchternheit nicht mehr beflissen gewesen sein, daher sich das Sprüchwort erhalten hat: "Du saufst wie ein Templer!"
[[Kategorie:Lexikon|Altmühlmünster]]

Aktuelle Version vom 27. März 2025, 14:33 Uhr

Templerkirche Altmühlmünster

Quelle: Kirchen-Lexikon im Herderverlag, von Heinrich Joseph Wetzer, Benedict Welte, Freiburg i. B., 1852 S. 104

Zu Altmühlmünster stifteten die Grafen von Riettenburg (Anmerk. Heinrich und Otto von Riedenburg) um 1155 einen Sitz für Tempelherrn.

...

Nach der Auflösung des Templer-Ordens ging die Komturei Altmühlmünster wie fast aller Besitz der Templer an den Johanniter-Orden. (Anmerkung H. Thorandt)

Die Templer zu Altmühlmünster

Quelle: Sagenbuch der bayerischen Lande von Alexander Schöppner, in der M. Rieger´schen Universitäts-Buchhandlung, München 1866

Vor Alters war Altmühlmünster ein Ordenshaus der Tempelherren. Noch erzählt das Volk, es seien einmal mitten in der Nacht Bewaffnete gekommen und hätten die dahier wohnenden Templer gefesselt fortgeführt. Sie sollen der Nüchternheit nicht mehr beflissen gewesen sein, daher sich das Sprüchwort erhalten hat: "Du saufst wie ein Templer!"