Francesca Arundale: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Freimaurer-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Eliza Francesca Arundale== Quelle: TS Wiki dortiger Artikel in Englisch Sie wurde in Brighton, England, im Jahr 1847 geboren. Ab dem Jahr 1881 war sie ein Mit…“) |
K (Ersetzung toter Link durch archive.org) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Eliza Francesca Arundale== | ==Eliza Francesca Arundale== | ||
Sie wurde in Brighton, England, im Jahr 1847 geboren. Ab dem Jahr 1881 war sie ein Mitglied der Theosophischen Gesellschaft (Adyar), und war eine enge Freundin von H. P. Blavatsky und Annie Besant. Sie lebte einige Jahre in Deutschland. Im Jahr 1896 wurde sie Mitglied des Internationalen Ordens der Co-Freimaurerei, Le Droit Humain. | '''Quelle: TS Wiki''' (dortiger Artikel in Englisch) | ||
Sie wurde in Brighton, England, im Jahr 1847 geboren. Ab dem Jahr 1881 war sie ein Mitglied der Theosophischen Gesellschaft (Adyar), und war eine enge Freundin von [[Helena Blavatsky|H. P. Blavatsky]] und [[Annie Besant]]. Sie lebte einige Jahre in Deutschland. Im Jahr 1896 wurde sie Mitglied des Internationalen Ordens der Co-Freimaurerei, [[Droit Humain|Le Droit Humain]]. | |||
Im Jahr 1902 zog sie nach Adyar, Chennai in Indien und starb auch dort am 23. März 1924. | Im Jahr 1902 zog sie nach Adyar, Chennai in Indien und starb auch dort am 23. März 1924. | ||
Ihr Großneffe und Adoptivsohn George S. Arundale wurde Präsident der Theosophischen Gesellschaft (Adyar). | Ihr Großneffe und Adoptivsohn George S. Arundale wurde Präsident der Theosophischen Gesellschaft (Adyar). | ||
==Links== | |||
*Theosophy Forward [https://web.archive.org/web/20230203012746/https://www.theosophyforward.com/theosophical-encyclopedia/50-articles/theosophical-encyclopedia/284-arundale-francesca-eliza-1847-1924 archive.org Link 2023] | |||
{{SORTIERUNG:Arundale}} | |||
[[Kategorie: Persönlichkeiten]] |
Aktuelle Version vom 15. Mai 2025, 11:57 Uhr
Eliza Francesca Arundale
Quelle: TS Wiki (dortiger Artikel in Englisch)
Sie wurde in Brighton, England, im Jahr 1847 geboren. Ab dem Jahr 1881 war sie ein Mitglied der Theosophischen Gesellschaft (Adyar), und war eine enge Freundin von H. P. Blavatsky und Annie Besant. Sie lebte einige Jahre in Deutschland. Im Jahr 1896 wurde sie Mitglied des Internationalen Ordens der Co-Freimaurerei, Le Droit Humain.
Im Jahr 1902 zog sie nach Adyar, Chennai in Indien und starb auch dort am 23. März 1924.
Ihr Großneffe und Adoptivsohn George S. Arundale wurde Präsident der Theosophischen Gesellschaft (Adyar).
Links
- Theosophy Forward archive.org Link 2023