Türklopfer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
K (→‎Türklopfer: interne Links)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Türklopfer==
==Türklopfer==


Türklopfer findet man an vielen alten Türen an Gebäuden und natürlich auch an Freimaurergebäuden. Die Türklopfer bestehen zu meist aus Messing, können aber auch aus Eisen oder Gusseisen sein. Meist ist an den freimaurerischen Türklopfern ein G eingearbeitet und sie zeigen den Winkel und den Zirkel, auch können Hände und Bänder dargestellt werden.
Türklopfer findet man an vielen alten Türen, an mittelalterlichen Gebäuden und natürlich auch an Freimaurergebäuden. Diese bestehen zu meist aus Messing, können aber auch aus Eisen oder Gusseisen sein. Meist ist an den freimaurerischen Türklopfern ein [[G]] eingearbeitet und sie zeigen den [[Winkel]] und den [[Zirkel]], auch können Hände und Bänder dargestellt werden.


===Zeichen für Asyl===


===Zeichen für Asyl===
Als Zeichen der Asylgewährung waren im Mittelalter Kirchen, Klöster oder Kathedralen mit einem Türklopfer versehen.
Als Zeichen der Asylgewährung waren im Mittelalter Kirchen, Klöster oder Kathedralen mit einem Türklopfer versehen.
    
    
[[Datei:1aTuerklopfer.jpg]]
[[Datei:1aTuerklopfer.jpg]]






[[Kategorie:Kunst]]
[[Kategorie:Kunst]]

Aktuelle Version vom 26. März 2025, 15:04 Uhr

Türklopfer

Türklopfer findet man an vielen alten Türen, an mittelalterlichen Gebäuden und natürlich auch an Freimaurergebäuden. Diese bestehen zu meist aus Messing, können aber auch aus Eisen oder Gusseisen sein. Meist ist an den freimaurerischen Türklopfern ein G eingearbeitet und sie zeigen den Winkel und den Zirkel, auch können Hände und Bänder dargestellt werden.

Zeichen für Asyl

Als Zeichen der Asylgewährung waren im Mittelalter Kirchen, Klöster oder Kathedralen mit einem Türklopfer versehen.

1aTuerklopfer.jpg