La Concorde: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Freimaurer-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Loge "La Concorde" in Zürich == {{LPB}} Von einer schweizerischen Regimentsloge in den österreichischen Niederlanden stammt die erste Züricher Loge "La Conc…“) |
K (Formatiert) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Loge "La Concorde" in Zürich == | == Loge "La Concorde" in Zürich == | ||
{{LPB}} | |||
'''{{LPB}}''' | |||
Von einer schweizerischen Regimentsloge in den österreichischen Niederlanden stammt die erste Züricher Loge "La Concorde" gegründet 1740. | Von einer schweizerischen Regimentsloge in den österreichischen Niederlanden stammt die erste Züricher Loge "La Concorde" gegründet 1740. | ||
'''Quelle: Freimaurer-Zeitung Nr. 10, Sonnabend 5. März 1881 35 Jg.''' | |||
Im Jahr 1740 wurde in Zürich die erste Frmr.-werkstatt gegründet. Sie empfing unter dem Namen "La Concorde" von der Regimentsloge Schedorff in Maubeuge ihr Constitutionspatent, und scheint bis 1745-1746 gearbeitet zu haben. | |||
==Siehe auch== | |||
== | ==Links== | ||
{{SORTIERUNG:Laconcorde}} | |||
[[Kategorie:Historische Logen]] |
Aktuelle Version vom 29. März 2017, 13:50 Uhr
Loge "La Concorde" in Zürich
Quelle: Internationales Freimaurer-Lexikon von Eugen Lennhoff und Oskar Posner (1932)
Von einer schweizerischen Regimentsloge in den österreichischen Niederlanden stammt die erste Züricher Loge "La Concorde" gegründet 1740.
Quelle: Freimaurer-Zeitung Nr. 10, Sonnabend 5. März 1881 35 Jg.
Im Jahr 1740 wurde in Zürich die erste Frmr.-werkstatt gegründet. Sie empfing unter dem Namen "La Concorde" von der Regimentsloge Schedorff in Maubeuge ihr Constitutionspatent, und scheint bis 1745-1746 gearbeitet zu haben.