Lars Engeström: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Engeström, Lars ==
== Engeström, Lars ==
{{LPB}}


Graf, schwedischer Staatsmann und Schriftsteller, *1758, † 1807, Außenminister unter Karl XIII., Kanzler der Universität Lund und der Akademie, war Ritter des Ordens Karl XIII.
'''{{LPB}}'''
 
 
Graf, schwedischer Staatsmann und Schriftsteller, *1758, † 1807,  
 
Außenminister unter Karl XIII.,  
Kanzler der Universität Lund und der Akademie,  
war Ritter des Ordens Karl XIII.


==Ergänzung==
==Ergänzung==


Baron seit 1813; Schwed. Jurist, Staatsminister u. Diplomat, Büchersammler
'''Quellen: wikipedia; thesaurus.cerl.org/record/cnp01014284'''
 
 
Baron seit 1813;  
Schwed. Jurist, Staatsminister u. Diplomat, Büchersammler
 
Er war schwedischer Außenminister vom 9. Juni 1809 bis zum 8. Juni 1824, und wurde dann von Gustaf af Wetterstedt abgelöst.
 
*1793-95 Gesandter in London
*1795 Botschafter in Wien
 
Kanzler der Universität Lund von 1810 bis 1824
 
[[Kategorie:Persönlichkeiten|Engstrom]]

Aktuelle Version vom 6. März 2019, 14:45 Uhr

Engeström, Lars

Quelle: Internationales Freimaurer-Lexikon von Eugen Lennhoff und Oskar Posner (1932)


Graf, schwedischer Staatsmann und Schriftsteller, *1758, † 1807,

Außenminister unter Karl XIII., Kanzler der Universität Lund und der Akademie, war Ritter des Ordens Karl XIII.

Ergänzung

Quellen: wikipedia; thesaurus.cerl.org/record/cnp01014284


Baron seit 1813; Schwed. Jurist, Staatsminister u. Diplomat, Büchersammler

Er war schwedischer Außenminister vom 9. Juni 1809 bis zum 8. Juni 1824, und wurde dann von Gustaf af Wetterstedt abgelöst.

  • 1793-95 Gesandter in London
  • 1795 Botschafter in Wien

Kanzler der Universität Lund von 1810 bis 1824