Karl Leberecht Immermann: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Freimaurer-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Karl Leberecht Immermann== | ==Karl Leberecht Immermann== | ||
{{LPB}} | |||
'''{{LPB}}''' | |||
deutscher Dichter und Dramatiker ("Oberhof") *1796, † 1840, Landesgerichtsrat, dann Theaterintendant in Düsseldorf, wurde 1825 in die Magdeburger Loge "Ferdinand zur Glückseligkeit" aufgenommen. | deutscher Dichter und Dramatiker ("Oberhof") *1796, † 1840, Landesgerichtsrat, dann Theaterintendant in Düsseldorf, wurde 1825 in die Magdeburger Loge "Ferdinand zur Glückseligkeit" aufgenommen. | ||
== Werke == | |||
*Die Papierfenster eines Eremiten - 1822 | |||
*Cardenio und Celinde: Trauerspiel in fünf Auszügen - 1826 | |||
*Kaiser Friedrich der Zweite: Trauerspiel in 5 Aufzügen - 1828 | |||
*Tulifäntchen: ein Heldengedicht in drei Gesängen - 1830 | |||
*Merlin - 1832 | |||
*Tristan und Isolde: Eine Gedicht in Romanzen - 1841 | |||
*Die Epigonen: Familien-Memoiren in neun Büchern, Bände 1-3; - 1854 | |||
*Münchhausen - Eine Geschichte in Arabesken - 1858 | |||
==Siehe auch== | |||
*[[Bekannte Freimaurer – mit Verbindung zu Hamburg]] | |||
[[Kategorie:Persönlichkeiten|Immermann]] |
Aktuelle Version vom 6. März 2019, 13:02 Uhr
Karl Leberecht Immermann
Quelle: Internationales Freimaurer-Lexikon von Eugen Lennhoff und Oskar Posner (1932)
deutscher Dichter und Dramatiker ("Oberhof") *1796, † 1840, Landesgerichtsrat, dann Theaterintendant in Düsseldorf, wurde 1825 in die Magdeburger Loge "Ferdinand zur Glückseligkeit" aufgenommen.
Werke
- Die Papierfenster eines Eremiten - 1822
- Cardenio und Celinde: Trauerspiel in fünf Auszügen - 1826
- Kaiser Friedrich der Zweite: Trauerspiel in 5 Aufzügen - 1828
- Tulifäntchen: ein Heldengedicht in drei Gesängen - 1830
- Merlin - 1832
- Tristan und Isolde: Eine Gedicht in Romanzen - 1841
- Die Epigonen: Familien-Memoiren in neun Büchern, Bände 1-3; - 1854
- Münchhausen - Eine Geschichte in Arabesken - 1858