|
|
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| == Trubetzkoj == | | == Trubetzkoj == |
| Quelle: [[Lennhoff, Posner, Binder]]
| |
| *1. Nikolaus, Fürst, * 1744, t 1821, Senator, Schriftsteller, Stuhlmeister der Loge "[[Osiris]]" in Moskau, einer der führenden russischen Freimaurer seiner Zeit, gehörte zu Zeit der Zarin Katharina II. zu den Gründern der bedeutende wissenschaftliche Arbeit leistenden, eine wahre, geistige Elite vereinigenden Moskauer Loge "[[Eintracht]]".
| |
| *2. Sergei, Fürst, * 1790, t 1859, war der designierte Führer des Dekabristen-Aufstandes 1825 in Petersburg. Nach Sibirien verbannt, erhielt er nach 30 Jahren die Freiheit zurück (s. [[Dekabristen]]). Er gehörte dem Freimaurerbund an.
| |
|
| |
|
| == Fürst Sergei Petrowitsch Trubezkoi ==
| | Persönlichkeiten, die den Namen "Trubetzkoj" tragen |
| Quelle: [http://de.wikipedia.org/wiki/Trubetzkoj Wikipedia]
| | |
| Fürst Sergei Petrowitsch Trubezkoi (russisch Сергей Петрович Трубецкой, wiss. Transliteration Sergej Petrovič Trubeckoj; * 29. Augustjul./ 9. September 1790greg. in Nischni Nowgorod; † 22. Novemberjul./ 4. Dezember 1860greg. in Moskau) nahm in seiner Jugend als Offizier an den Feldzügen 1812–1814 teil. Er war Führer des Dekabristen-Aufstandes 1825 in Sankt Petersburg. Er wurde deswegen nach Sibirien verbannt und erhielt nach 30 Jahren seine Freiheit zurück. Sergei Trubezkoi war Freimaurer.
| | *[[Nikolaus Trubetzkoj|Trubetzkoj, Fürst Nikolaus]] |
| == Übereinstimmungen mit Inhalten == | | *[[Sergei Petrowitsch Trubezkoi|Trubetzkoj, Fürst Sergei Petrowitsch]] |
| *[[Dekabristen]] …ogen "[[Zur Sphinx]]" und "[[Zu den drei Tugenden]]" tätig; Fürst Sergej Trubetzkoj, die beiden Brüder Murawiew-Apostol Nikita Murawiew und Fürst Wolkonsky … | | |
| *[[Freimaurerei im zaristischen Rußland]] …ntzweite, worauf sich Reichell völlig von der Maurerei zurückzog. Fürst Trubetzkoj, der ein Großmeisterpatent für die Zinnendorff-Logen anstrebte, war gekr… …lagin einig waren. Trotzdem war Gagarin so enttäuscht, daß er wie vorher Trubetzkoj nach Moskau ins Exil ging, wo seine Großloge sich bald auflöste. Damit w… | | ==Siehe auch== |
| *[[Russland]] …n Geistigkeit weit überragender hervorragendster Männer (Fürst Nikolaus Trubetzkoj, I. Turgeniew, M. Cheraskow, I. Lopuchin u. a. [s. diese alle] ) die bedeu… | | *[[Dekabristen]] |
| | *[[Freimaurerei im zaristischen Rußland]] |
| | *[[Russland]] |
| | |
| | [[Kategorie:Sammelseiten]] |